Neue Regionalpartei Bremgarten Zufikon gegründet
Die Ortsparteien FDP Zufikon und FDP Bremgarten fusionieren und öffnen sich für Interessierte aus Nachbarsgemeinden. Dies teilt der neue Parteivorstand in einem Schreiben mit. Die neue Regionalpartei anstelle der ...
Neue Regionalpartei Bremgarten Zufikon gegründet
Die Ortsparteien FDP Zufikon und FDP Bremgarten fusionieren und öffnen sich für Interessierte aus Nachbarsgemeinden. Dies teilt der neue Parteivorstand in einem Schreiben mit. Die neue Regionalpartei anstelle der bisherigen Ortsparteien nennt sich «FDP Bremgarten Zufikon», steht allerdings nicht nur Mitgliedern und Anliegen aus diesen beiden Gemeinden offen. So erhält die neue Partei bereits bei ihrer Gründung Mitglieder aus Eggenwil und Oberwil-Lieli. In diesen Gemeinden fasst die FDP damit neu Fuss.
Neuer Vorstand steht – vorerst für die Gründungsphase
«Mit der Neugründung schafft die FDP Synergien in der Parteiführung, bei Events und bei der Mitgliedergewinnung», begründet die Partei den Zusammenschluss. Anlässlich der zwei getrennten Parteiversammlungen und der anschliessenden Gründungsversammlung vom 19. November wurden der Fusionsvertrag und die neuen Statuten der «FDP Bremgarten Zufikon» verabschiedet. «Die neue Organisation erlaubt es nicht nur, Interessierten aus Nachbarsgemeinden beizutreten, sondern spricht auch Einwohnerinnen und Einwohner an, die noch keinen Schweizer Pass haben», schreibt die FDP. Diese könnten Mitglied werden und sich auch im neuen Vorstand engagieren. «Auch wenn es ihnen nicht möglich ist, politische Ämter zu bekleiden, können sie sich so in den parteipolitischen Betrieb einbinden, sich vernetzen und informieren.» Die FDP Bremgarten Zufikon hat ihren Vorstand bereits konstituiert. Neuer Präsident wird Peter Werder (Bremgarten), Vizepräsidentin und Aktuarin Jenny Gerber (Oberwil-Lieli). Kassier wird Kurt Funk (Zufikon), Beisitzende sind Cyril Lilienfeld (Bremgarten), Martin Spengler (Eggenwil) und Hans Hubschmid (Zufikon). Dieser Vorstand wird die Gründungsphase der neuen Partei begleiten und das Jahr 2025 gestalten. Es sei aber angedacht, anlässlich der GV vom 3. April einige der Ämter auf den 1. Januar 2026 neu zu besetzen, schreibt die neue Partei. --red