Theatergruppe hielt ein Probe-Weekend ab
Am Freitag, 5. Mai, führt die Theatergruppe Widen sechs Mal das Stück «der Gärtner und der Maulwurf» auf. Jetzt absolvierten Schauspieler und Crew ein Probe-Weekend.
Der Vorverkauf ist ...
Theatergruppe hielt ein Probe-Weekend ab
Am Freitag, 5. Mai, führt die Theatergruppe Widen sechs Mal das Stück «der Gärtner und der Maulwurf» auf. Jetzt absolvierten Schauspieler und Crew ein Probe-Weekend.
Der Vorverkauf ist gestartet. Die Flyer verteilt. Kürzlich traf sich die Theatergruppe Widen zu einem Probe-Wochenende. Das Bühnenbild kommt schon jetzt imposant daher. Die Spielfreude ist spürbar. Zuerst wird noch an wichtigen Details gefeilt. Peter Locher, der einmal mehr Regie führt, ist hochkonzentriert. Mit Anweisungen wie «Macht hier eine längere Pause» oder «Vergesst nicht, auch eure Körpersprache untermalt die Szene» spornte er die zwölf Spielerinnen und Spieler an. Die Texte sassen mehrheitlich. Geprobt wurde bereits in den Kostümen. Das Mobiliar wird in den nächsten Tagen geliefert.
Aargauer Uraufführung
Das neue Stück von Claudia Gysel wird in Widen seine Aargauer Uraufführung feiern. «Wir freuen uns sehr, dass die Autorin zugesagt hat, uns an einer der Aufführungen zu beehren. Das ist für uns alle etwas Besonderes», meinte die neue Präsidentin Manuela Meli. Sie selber konnte es nicht lassen, trotz vollem Terminkalender am Sonntag den Proben beizuwohnen. «Wir haben eine sehr motivierte Truppe und auch diesmal neue Spielerinnen und Spieler», meinte sie hocherfreut. Im Stück «Der Gärtner und der Maulwurf» soll ein marodes Schloss, welches gleichzeitig als Hotel genutzt wird, zu einem überteuerten Preis verkauft werden. Interessenten tauchen auf. Ebenso Gäste, welche für ein paar Tage ausspannen wollen. Hier geben sich nicht nur Immobilienmakler, ein frisch verliebtes Paar, eine Nonne und ein vermeintlicher Tier- und Umweltschützer in schnellem Tempo die Klinke in die Hand. Henry, der Gärtner, jagt einen Maulwurf, der ihm seinen heissgeliebten Schlossgarten verunstaltet. Und immer mehr stellt sich die Frage: Wer spielt hier welche Rolle? Wer entpuppt sich letztendlich als «Maulwurf»?
Am Nachmittag folgte der Durchlauf. «Unterbrochen wird nur noch, wenn wirklich was schiefgeht», mahnte Locher. Und – unterbrochen wird kaum noch. «Wir sind auf Kurs, das kommt richtig gut», fasste der Regisseur den Durchlauf zusammen. Dann folgte das Feedback. Und man ist sich einig: Bis zur Premiere werden sie bereit sein, den Zuschauern tolle Theaterabende zu bieten. Das Proben geht jetzt weiter. Die Vorfreude steigt. Aufgeführt wird «Der Gärtner und der Maulwurf»» jeweils ab 20 Uhr am Freitag, 5. Mai, Samstag, 6. Mai, Donnerstag, 11. Mai, Freitag, 12. Mai, und Samstag, 13. Mai. Am Sonntag, 7. Mai, gibt es eine Nachmittagsvorstellung ab 13.30 Uhr. --zg
Weitere Infos und Tickets unter www. theater-widen.ch.