Den Göttern nahe
16.08.2023 Arni, KelleramtGelungene Premiere des neuen Jugend-Circus-Biber-Programms
«Göttliches Arni» heisst in diesem Jahr im Kellerämter Dorf das Motto der Vorstellungen des Jugend-Circus Biber. Und tatsächlich entführen einen die Artistinnen und Artisten in eine ...
Gelungene Premiere des neuen Jugend-Circus-Biber-Programms
«Göttliches Arni» heisst in diesem Jahr im Kellerämter Dorf das Motto der Vorstellungen des Jugend-Circus Biber. Und tatsächlich entführen einen die Artistinnen und Artisten in eine fantastische, ja göttliche Welt.
Roger Wetli
Er hat wieder einmal Mist gebaut; Apollo, einer der Söhne des griechischen Übergottes Zeus. Und einmal mehr schickt ihn sein Vater zu den Sterblichen auf die Erde, wo er als Sklave dienen soll. Das ist praktisch für Stefan Stutz, der als Bauamtsmitarbeiter gerade dabei ist, die Feierlichkeiten zum 777-Jahr-Jubiläum seiner Gemeinde vorzubereiten, die vom Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. September, stattfinden. Kurzerhand stellt Stutz Apollo in seinen Dienst, in dem dieser widerwillig allzu menschliche Tätigkeiten wie zum Beispiel Zeitungsbündeln übernehmen muss. Dazu kommen ein ehrgeiziger OK-Präsident, das Orakel von Delphi, ein Reporter und ein Wesen, halb Mensch, halb Pferd, die Apollo und Stefan Stutz mal mehr, mal weniger unterstützen.
Um diese Geschichte ist das neue Programm des Jugend-Circus Biber aufgebaut. Dabei funktioniert der thematische Wechsel zwischen griechischer Mythologie und Dorfleben in Arni hervorragend. Die Arner Schulkinder begeistern zum Beispiel mit energievollen Tänzen, während die Götterboten Hermes ihre Pakete per Seiltanz auch über schmale Abgründe zum Ziel bringen. Atemberaubend schweben dagegen die Medusen, während die Aphroditen die Schwerkraft scheinbar an ihren Tüchern aushebeln. Die rasenden Reporter dagegen zeigen tolle Seilsprünge und die Ikarusse f liegen dank einem Trampolin tatsächlich bis zur heissen Zeltdecke.
Göttliche Vollkommenheit
Liebevoll und doch kritisch werden immer wieder Sprüche zwischen die Nummern geschoben. Etwa als erwähnt wird, dass es in Arni von Einwohnern wimmelt, die einfach nicht begreifen, wie man seine Abfälle richtig entsorgt. Trotz dieser kleinen Probleme sei Arni das Gegenteil der griechischen Unterwelt Hades, der ebenfalls eine Nummer gewidmet ist. Sogar die Jubiläumszahl 777 stehe für göttliche Vollkommenheit, erfährt der Zuschauer. Aber selbst das stellt Göttersohn Apollo nicht zufrieden: «Das hält ja ein Normal-Unsterblicher nicht aus», beklagt er sich.
Schwerer, als es zuerst aussieht
Es sind solche Szenen, die das Programm des Jugend-Circus Biber noch symphatischer machen. An erster Stelle stehen aber die Artistinnen und Artisten. Wie sie in liebevoll genähten Kostümen ihr fleissig eingeübtes Können präsentieren, sorgt für Respekt und Begeisterung. Manches, was zu Beginn noch einfach erscheint, wird im Verlauf der Nummer entsprechend der jeweils aktuellen Fähigkeiten des Kindes ziemlich kompliziert. Das zeigt sich exemplarisch mit dem Diabolo und wird immer wieder dann deutlich, wenn mal etwas offensichtlich nicht so funktionieren will, wie geplant. Bei der Premiere gab es einige solcher Momente. Umso beeindruckender war, wie die Kinder nach kurzer sichtlicher Enttäuschung die Nummer weiterführten und mit einem umso grösseren Lächeln erfolgreich zu Ende brachten.
Wichtige Lebensschule
«Genau solche Szenen sehe ich als wichtige Lebensschule für den aktuellen und späteren Alltag unserer Teilnehmenden», erklärt Jugend-Circus-Biber-Präsidentin Tine Schafhauser, deren beide Mädchen ebenfalls in der Manege auftreten. «Die Nervosität vor der Aufführung war sehr gross. Umso riesiger ist jetzt die Freude nach dieser gelungenen Premiere.» Die Präsidentin findet es spannend, nicht nur ihre eigenen, sondern auch die anderen Kinder zu beobachten, wie sie sich über die Jahre im Jugend-Circus Biber sowohl körperlich wie auch geistig entwickeln. «Jedes profitiert davon, muss sich immer wieder überwinden und strahlt zum Schluss. Umso mehr freue ich mich auf die weiteren Vorstellungen.»
Weitere Vorstellungen
Der Jugend-Circus Biber führt sein Programm «Göttliches Arni» noch an folgenden Daten auf: Freitag, 18. August, 19 Uhr. – Samstag, 19. August, 19 Uhr. – Sonntag, 20. August, 13 Uhr. – Freitag, 25. August, 19 Uhr. – Samstag, 26. August, 19 Uhr. – Sonntag, 27. August, 13 Uhr. – Freitag, 8. September, 19 Uhr. – Samstag, 9. –September, 13 und 19 Uhr. --rwi