Schweizer Cup: SG Wohlen Mutschellen – TV Steffisburg (Mittwoch, 20 Uhr, Hofmatten)
Die neue Saison beginnt für die SG Wohlen Mutschellen gleich mit einem Kracher. Im Cup ist Nationalliga-B-Verein Steffisburg zu Gast. Während die Freiämter dieses ...
Schweizer Cup: SG Wohlen Mutschellen – TV Steffisburg (Mittwoch, 20 Uhr, Hofmatten)
Die neue Saison beginnt für die SG Wohlen Mutschellen gleich mit einem Kracher. Im Cup ist Nationalliga-B-Verein Steffisburg zu Gast. Während die Freiämter dieses Spiel in erster Linie geniessen wollen, haben sie für die Meisterschaft grosse Ambitionen.
Morgen Mittwoch, 20 Uhr, beginnt für die SG Wohlen Mutschellen die neue Saison. Im ersten Pflichtspiel gastiert NLB-Team TV Steffisburg in der Wohler Hofmattenhalle. Als Sieger des Regio-Cups Aargau Plus treten die Freiämter im Schweizer Cup an und messen sich dort mit den Bernern. «Das ist der Lohn für unsere Leistung, und so wollen wir das Spiel auch angehen», sagt Andjelko «Alex» Milosevic, Trainer der SG Wohlen Mutschellen. «Wir wollen es geniessen und so lang wie möglich dagegenhalten.» Eine Überraschung gegen den Favoriten wäre willkommen, doch Milosevic bleibt realistisch.
Einige Spieler fehlen, darunter Leistungsträger wie Tiago Botelho, Damian Biffiger und der Neuzugang von Baden-Endingen, Amer Zildzic. In die Meisterschaft, die für die SG am Samstag, 13. September, mit dem Heimspiel gegen Lyss II beginnt, gehen die Freiämter hingegen mit einem ambitionierten Ziel. Im ersten Jahr der Zusammenarbeit zwischen Handball Wohlen und dem HC Mutschellen wurden die Aufstiegsspiele zur 1. Liga knapp verpasst. Jetzt will man sie erreichen und aufsteigen. Dafür hat Milosevic ein breiteres Kader zur Verfügung. Nicht mehr dabei sind Duje Vukadin (Karriereende) und Goalie Carlos Caforio (Suhr Aarau). Neu im Team sind unter anderem Ex-Profi Zildic, Goalie Janis Weber aus Lenzburg und Rückkehrer Samuel Scheiwiller vom TV Muri. Nach längeren Verletzungspausen werden ausserdem Spieler wie Björn Staubli, Noah Ihle oder Joshua Schmid schrittweise wieder ans Team herangeführt. Auch der Staff wurde erweitert: Stefan Konkol als Sportchef, Adi Lehner und Neuzugang Zildzic unterstützen das Trainerduo Milosevic und Oliver Waeckerlin. Das Team hat einen festen Physiotherapeuten und einen medizinischen Partner für die Behandlung bei Verletzungen. «Wir sind eingespielt, haben eine Saison Erfahrung und wollen den nächsten Schritt machen.»
Reise zu Bundesligist im September
Einziger Wermutstropfen: Nach dem Auftakt in der Meisterschaft gegen Lyss II und dem Auswärtsspiel eine Woche später gegen Willisau folgt eine vierwöchige Pause für die Freiämter. Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, reist das Team Ende September zur Weiterbildung nach Deutschland zu den Rhein-Neckar Löwen, wo sie gegen den Nachwuchs des Bundesligisten spielen und sich ein Spiel des Fanionteams ansehen.
Jetzt steht aber zuerst das Cupspiel gegen Steffisburg an. Die Berner beendeten die letzte Saison auf Rang 9 der NLB und werden ein starker Gegner sein. «Ich freue mich sehr auf das Spiel und die Saison», sagt Trainerroutinier Milosevic. «Es ist eines der schönsten Erlebnisse meiner Karriere zu sehen, wie meine Mannschaft zusammengewachsen ist.» Man darf gespannt sein, wozu das Team in der Lage ist. --jl