Döbeli/Strebel an Unspunnen-Schwinget dabei
Andreas Döbeli meldet sich mit einer starken Leistung am Nordwestschweizer Schwingfest zurück. Joel Strebel ist etwas enttäuscht. Für das Unspunnen-Schwinget wurden beide selektioniert.
...
Döbeli/Strebel an Unspunnen-Schwinget dabei
Andreas Döbeli meldet sich mit einer starken Leistung am Nordwestschweizer Schwingfest zurück. Joel Strebel ist etwas enttäuscht. Für das Unspunnen-Schwinget wurden beide selektioniert.
Nach vier Gängen sieht die Rangliste aus der Sicht von Andreas Döbeli grossartig aus. Trotz langer Verletzungspause liegt der Sarmenstorfer Eidgenosse zu diesem Zeitpunkt auf Rang 2 mit drei Siegen und einem Gestellten. Eine Niederlage gegen den späteren Schlussgangteilnehmer Adrian Walther im fünften Gang trübt die Bilanz ein wenig. Zuletzt bezwingt er aber Daniel Rüegg und holt sich den Kranz. «Ich wusste, dass ich in guter Form bin, sonst wäre ich nicht angetreten», sagt der Rückkehrer. «Für den Start war das tiptop so. Grössere Aufgaben kommen noch.»
Auch der zweite Eidgenosse aus den Reihen der Freiämter, Joel Strebel, konnte sich einen Kranz holen. So ganz zufrieden ist er aber nicht. Der Aristauer hat wie Döbeli vier Siege, einen Gestellten und eine Niederlage auf seinem Notenblatt. «In den Gängen gegen Domenic Schneider und Michael Gwerder, wo ich nicht gewinne, wäre sicher einiges optimierbar gewesen», so der 26-Jährige. «Natürlich war ein Kranz das Ziel, aber bei so einem Anlass will ich eigentlich versuchen um den Festsieg mitzuschwingen.» Positivere Worte findet er für das Comeback seines Kollegen. «Ich wusste, dass er in guter Form ist. Da ich die letzten Wochen mit ihm trainiert habe, konnte ich einschätzen, wie es um ihn steht und deshalb überrascht es mich nicht, dass er gleich so durchstarten konnte. Aber Kompliment an ihn. Man muss es immer noch zuerst im Sägemehl umsetzen.»
Wurde Zeit für die Freiämter
Da auch Namensvetter Dominic Strebel einen Kranz holen konnte und Pascal Joho nur knapp daran vorbeigeschrammt ist, war es insgesamt ein erfolgreiches Schwingfest für die Freiämter. «Wurde auch Zeit», sagt Strebel. «Dieses Jahr klappt nicht so viel, durch die zahlreichen Verletzungen.»
Eine Chance, um das Jahr noch etwas geradezubiegen, erhalten die beiden Freiämter Eidgenossen am Unspunnen-Schwinget. Andreas Döbeli und Joel Strebel gehören zu den 14 Schwingern des Nordwestschweizerischen Schwingerverbands, die für den Anlass am 27. August in Interlaken selektioniert sind. Die weiteren Nordwestschweizer sind: Nick Alpiger, Kaj Hügli, Fabian Bader, Oliver Hermann, Sinisha Lüscher, Jonas Odermatt, Patrick Räbmatter, Samuel Schmid, Lars Voggensperger, sowie Tim und Jan Roth. --jl