In Hermetschwil-Staffeln findet am Mittwoch, 13. November, um 20 Uhr die Versammlung der katholischen Kirchgemeinde Hermetschwil-Staffeln statt. Die dort präsentierte Rechnung 2023 schliesst mit einem Minus von rund 900 Franken. Für 2025 ist ein Ertragsüberschuss von rund 14 600 ...
In Hermetschwil-Staffeln findet am Mittwoch, 13. November, um 20 Uhr die Versammlung der katholischen Kirchgemeinde Hermetschwil-Staffeln statt. Die dort präsentierte Rechnung 2023 schliesst mit einem Minus von rund 900 Franken. Für 2025 ist ein Ertragsüberschuss von rund 14 600 Franken bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 23 Prozent budgetiert.
Weiter traktandiert ist die Kreditabrechnung der Figuren und Schnitzwerke des Altares in der Nothelferkapelle. Der bewilligte Kredit wurde unterschritten. Für die Kirchgemeinde entstanden Kosten von rund 5000 Franken.
Die Stimmberechtigten befinden zudem über einen Kreditantrag über 23 000 Franken, um den Brandschutz im Pfarrhaus zu verbessern.
Weiter empfiehlt die Kirchenpflege, dem Dienstbarkeitsvertrag mit Swissgrid zuzustimmen. Dieser regelt die Entschädigung, welche der Kirchgemeinde zustehen, dafür dass die Hochspannungsleitung Niederwil-Obfelden über Land der Kirchgemeinde führt. Für dieses Recht soll zugunsten der Swissgrid eine Personaldienstbarkeit begründet werden. Für den Zeitraum vom 1.1.2026 bis 31.12.2040 (15 Jahre) wird der Kirchgemeinde gemäss Dienstbarkeitsvertrag eine Entschädigung von 951 Franken entrichtet. Sollte die Leitung bis zum 31.12.2040 noch bestehen – für den Zeitraum vom 1.1.2041 bis 31.12.2050 (10 Jahre) eine Entschädigung von weiteren 755 Franken. Der vollständige Dienstbarkeitsvertrag liegt vor und kann eingesehen werden.