Canis und Graw treten nicht mehr an
23.05.2025 Oberlunkhofen, KelleramtAktuelles aus Oberlunkhofen
Die gegenwärtige Amtsperiode läuft auf den 31. Dezember aus. Folglich finden die Gesamterneuerungswahlen für die kommende Legislatur 2026/2029 statt, der erste Wahlgang am 28. September. Ein allfälliger zweiter Wahlgang erfolgt am ...
Aktuelles aus Oberlunkhofen
Die gegenwärtige Amtsperiode läuft auf den 31. Dezember aus. Folglich finden die Gesamterneuerungswahlen für die kommende Legislatur 2026/2029 statt, der erste Wahlgang am 28. September. Ein allfälliger zweiter Wahlgang erfolgt am 30. November. Durch das Volk zu wählen sind die Gemeindeexekutive sowie die selbstständigen Kommissionen mit eigenen Entscheidungsbefugnissen.
Die folgenden bisherigen Amtsträgerinnen und Amtsträger haben ihre Verzichte auf eine Wiederwahl respektive Rücktritte per 31. Dezember 2025 erklärt: Cristian Canis, Gemeinderat, Vivienne Graw, Gemeinderätin, Yvonne Kaufmann, Mitglied der Finanzkommission. Alle übrigen bisherigen Amtsträger stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Die offizielle Verdankung und Verabschiedung der scheidenden Behörden- und Kommissionsmitglieder findet anlässlich der Gemeindeversammlung vom 21. November statt.
Wahlvorschläge sind bis am Montag, 18. August, 12 Uhr, einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Rückzug der Anmeldung nicht mehr zulässig. Werden bei den Kommissionswahlen weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, wird eine Nachmeldefrist angesetzt, innert der neue Vorschläge unterbreitet werden können. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Einzig bei der Wahl des Gemeinderats sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns ist die stille Wahl im ersten Wahlgang ausgeschlossen.
Spielgruppe Kunterbunt
Im August startet ein neues Spielgruppenjahr. Zeit zum Spielen, Singen, Geschichtenlauschen, Basteln, Kneten, Znüniessen, Bauen, Schneiden, Kleben, Malen und für vieles mehr. Die Spielgruppe ist für Kinder ab zweieinhalb Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten gedacht. In der Spielgruppe wird das soziale Lernen in kleinen gleichbleibenden Gruppen gefördert. Das Kind lernt, sich in einer Gruppe zurechtzufinden. Die Spielgruppenzeit ist eine wertvolle Vorbereitung auf den Kindergarten. Die Spielgruppe kann am Montag-, Dienstag- und Donnerstagvormittag besucht werden. Aktuell hat es noch wenige freie Plätze. Simone Affolter, Spielgruppe Kunterbunt, simone.affolter@hotmail.com, freut sich auf die Kontaktaufnahme.
Anlass der SVP-Ortspartei
Am Samstag, 31. Mai, ab 14 bis 17 Uhr organisiert die SVP Oberlunkhofen bei der Gärtnerei Kämpf an der Litzistrasse 11 einen Anlass für die Dorfbevölkerung. Eine Führung durch die Erdbeeranlage sowie eine Strohburg für die Kinder gehören dazu.
Die Gemeindekanzlei hat gestützt auf das Kompetenzreglement der SVP-Ortspartei die Bewilligung erteilt, am Samstag, 31. Mai, anlässlich des Anlasses für die Dorfbevölkerung bei der Gärtnerei Kämpf einen Wirtschaftsbetrieb zu führen. --gk