Stadtkirche: Kunstinstallation wird abgebaut
Morgen Samstag findet in der Bremgarter Stadtkirche eine besondere Finissage statt.
Vor fast einem Jahr hat die Künstlerin Elke Maier im Rahmen des ArtWalks mit viel Hingabe eine beeindruckende ...
Stadtkirche: Kunstinstallation wird abgebaut
Morgen Samstag findet in der Bremgarter Stadtkirche eine besondere Finissage statt.
Vor fast einem Jahr hat die Künstlerin Elke Maier im Rahmen des ArtWalks mit viel Hingabe eine beeindruckende Kunstinstallation in der Stadtkirche geschaffen. Dabei war es ihr Ziel, einen Dialog mit dem Raum und dem sich verändernden Sonnenlicht herzustellen. Das ist ihr hervorragend gelungen. Knapp ein Jahr später, nach zahlreichen Besuchen und Fotos von Gästen, fasziniert das Werk noch immer. «Je nach Lichteinfall entstehen sinnliche Verbindungen zwischen Himmel und Erde – ein wirklich gelungenes Kunstwerk, das uns im vergangenen Jahr bereichert hat», schreibt der Pastoralraum dazu. Doch das Werk war von Anfang an als vergängliche Kunst konzipiert. Sein Bleiben in der Stadtkirche war stets auf maximal ein Jahr terminiert.
Feierliche Deinstallation
So ist das Ende der besonderen Symbiose Kunst/Kirche nun gekommen – wobei dieses in jenem Fall gebührend gefeiert werden soll. Die Kirchgemeinde lädt deshalb alle Interessierten herzlich zur Finissage ein. Diese findet am Samstag, 30. August, von 14 bis 17 Uhr in der Stadtkirche statt. «Es besteht die Gelegenheit, ein letztes Mal durch die gespannten Fäden die Verbindung zwischen Kunst und Spiritualität zu entdecken und sich von den Geschichten und Emotionen berühren zu lassen, die in diesen Fäden verborgen sind», heisst es in der Einladung.
Nach einer Begrüssung und Ansprache mit Musik um 14 Uhr beginnt man um 14.30 Uhr mit der Kunstdeinstallation. Um etwa 15.15 Uhr ist diese abgeschlossen und das Werk wird wiederum mit Musik verabschiedet. Anschliessend offerieren die Pfarrei und die Kirchgemeinde einen Apéro. «Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, um einen gemeinsamen Abschluss dieser besonderen Ausstellung zu feiern», schreibt die Kirche dazu. --red