Den Arner Einwohnerinnen und Einwohnern bietet sich die Gelegenheit, Brenn- und Cheminéeholz aus den gemeindeeigenen Waldungen einzukaufen. Damit werden die Bestrebungen des Forstbetriebs unterstützt, das anfallende Brennholz ohne grosse Transportwege direkt in der Gemeinde zu verwerten ...
Den Arner Einwohnerinnen und Einwohnern bietet sich die Gelegenheit, Brenn- und Cheminéeholz aus den gemeindeeigenen Waldungen einzukaufen. Damit werden die Bestrebungen des Forstbetriebs unterstützt, das anfallende Brennholz ohne grosse Transportwege direkt in der Gemeinde zu verwerten und Holz als Energieträger umweltfreundlicher zu machen. Bestellungen werden unter 056 649 92 94 oder forstbetrieb@jonen.ch entgegengenommen.
Holzereien in Auftrag geben
Zudem können beim Förster Urs Huber und seinem Team das ganze Jahr Gartenholzereien in Auftrag gegeben werden. Der Forstbetrieb stellt auf Wunsch auch Massivholzwaren wie Holzbänke, Tische, Finnenkerzen oder Spielgeräte her. Im Übrigen findet am 10. Mai der öffentliche Waldumgang des Forstbetriebs Kelleramt in Arni statt.
«Gschichte-Chischte» als Leseanimation
Am 14. Mai findet unter dem Titel «Gschichte-Chischte» eine Leseanimation für Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren bis Kindergartenalter in der Arner Bibliothek statt. Grundsätzlich ist keine Anmeldung notwendig, ausser für grosse Gruppen. Gemeinsam wird gelesen und gebastelt. Neu ist die Bibliothek bereits um 8.30 Uhr geöffnet, mit der Geschichte wird um 9 Uhr gestartet. Für die Begleitpersonen ist zudem die Kaffeestube geöffnet. Weitere Informationen sind unter kontakt@bibliothek-arni.ch erhältlich.
Party des Turnvereins – jetzt schon Datum vormerken
Am Samstag, 29. November, findet von 15 bis 2 Uhr in der Mehrzweckhalle Arni die Pre-X-Mas-Dance- und Raclette-Party statt. Der Turnverein freut sich auf einen coolen Vorweihnachtsevent mit vielen Attraktionen. Mehr Infos: www.tvarni.ch.