Bremgarten Tourismus plant Onlineplattform
10.03.2023 Bremgarten, TourismusDas Jahr steht auch für Bremgarten Tourismus im Zeichen des «Leuefäschts», aber nicht nur
Nachdem die Schwerpunkte der letzten Jahre der Attraktivitätssteigerung des beliebten Reussstädtchens für Einheimische und der Aussenwahrnehmung des viel ...
Das Jahr steht auch für Bremgarten Tourismus im Zeichen des «Leuefäschts», aber nicht nur
Nachdem die Schwerpunkte der letzten Jahre der Attraktivitätssteigerung des beliebten Reussstädtchens für Einheimische und der Aussenwahrnehmung des viel besuchten Kleinods galten, geht Bremgarten Tourismus den zweiten Schritt in der Weiterentwicklung seiner Homepage mit der Onlineplattform «BremgartenTickets».
Aus dem Verein Bremgarten Tourismus und seinem Umfeld sind in den letzten Jahren einige sehr gute Ideen entwickelt worden. Neue Anlässe sind in Traditionen geflossen. Der gedeckten Holzbrücke über die Reuss wurde farbenprächtiger Blumenchistli-Schmuck angehängt. Nach einigen Beratungen mit der Denkmalpflege über passende Aufhängungen gelang dies auch «de Boge döruuf».
Ticket-Plattform von Bremgartern für Bremgarter
Der letzte Streich war die Entwicklung der «Bremgarter Schoggi», die ausschliesslich von den zwei städtischen Bäcker-Konditoren Schaufelbühl und Schwager hergestellt wird. Zudem erlebt der «Bremgarter Jasscup» dieses Jahr bereits die achte Auflage. Das jährliche «Reussfoodfestival» entwickelte man mit dem Verein «Schlagerwahnsinn», der ab diesem Jahr allein die Verantwortung dafür trägt.
Bremgarten Tourismus lanciert im Vorfeld zum «Leuefäscht» (22. bis 25. Juni 2023) zusammen mit dem Fest-Organisationskomitee einen lang gehegten Wunsch: eine Onlineplattform für Tickets von kulturellen Anlässen in Bremgarten. Auf der neuen Plattform sollen alle Vereine, Veranstalter in den Gebieten Sport, Kultur, weitere – einfach alle, die einen Ticket-Vorverkauf online haben wollen – sich aufschalten können. Die potente Partnerfirma «934 live» ist Betreiberin der Plattform «tickets.ch», die zusammen mit grossen Sportvereinen, nationalen Sportverbänden sowie mit nationalen und internationalen Reiseorganisationen Tickets vermarktet. Die Online-Verkaufsplattform «BremgartenTickets» wird in den nächsten Tagen online gehen. Startprojekt ist der Vorverkauf fürs «Leuefäscht». Darüber können die Fest-Zutritts-Bändeli für einen (10 Franken) oder für vier Festtage (30 Franken) gekauft werden. Die «Leuefäscht»-Bändeli erlauben den Zutritt zu allen Aktivitäten und Konzerten auf den elf Festinseln und zu den vier Hauptacts auf der «Leuebühne» auf dem Casinoplatz: Stubete-Gäng, Marc Sway, Megawatt, Oeschs die Dritten. In einem grosszügig regionalen Rayon fahren Bahn und Postauto gratis, Extrazüge bis weit nach Mitternacht.
Nach dem «Leuefäscht» öffnet sich die neue Onlineplattform für alle Nutzer, für alle Veranstalter, die einen einfachen Vorverkauf wünschen, gegen eine geringe Onlinegebühr. Die Aufschaltung des individuellen Anlasses ist gratis. Angedacht ist auch, den offiziellen Veranstaltungskalender der Stadt Bremgarten ins Portal zu überführen. Und sich zu vernetzen mit bestehenden Reservierungsplattformen wie Operette oder Kellertheater Bremgarten und weiteren.
Start mit der Generalversammlung
Der nächstliegende Merkpunkt für Bremgarten Tourismus ist die Generalversammlung vom Dienstag, 28. März, 19.30 Uhr, im Zeughaussaal Bremgarten. Dort werden Weichen gestellt, nicht zuletzt personelle. Stephan Troxler, seit bald zehn Jahren Präsident, stellt sich zur Wiederwahl. Michael Briner tritt nach über 15 Jahren als Aktuar und Webmaster aus; für ihn kommen Kathrin Textor für Website und Social Media und Franky Weber als Beisitzer, Sylvie Heiss übernimmt das Aktuariat. Ruth Meier bleibt Kassierin. Im Vorstand bleiben die Schwergewichte Christoph Müller, Tschösy Meier, Giovanni Ming und Claudia Wiehl sowie Stadträtin Claudia Bamert von Amtes wegen.
Es ist übrigens keine schlechte Idee, die Aktivitäten von Bremgarten Tourismus für ein lebendiges und attraktives Städtchen unterstützen zu wollen. Ab einem Jahresbeitrag von 30 Franken hilft man mit, Bremgarten noch attraktiver zu machen. --hr