Die Überbauung «Papillon» wird diesen Frühling realisiert
Zwei Baukörper mit 13 Eigentumswohnungen und drei Gewerberäume entstehen in den nächsten zwei Jahren an der Dorfstrasse 60 in Widen. Im Mai erfolgt mit dem Abriss des alten ...
Die Überbauung «Papillon» wird diesen Frühling realisiert
Zwei Baukörper mit 13 Eigentumswohnungen und drei Gewerberäume entstehen in den nächsten zwei Jahren an der Dorfstrasse 60 in Widen. Im Mai erfolgt mit dem Abriss des alten Bauernhauses der erste Schritt.
Sabrina Salm
«Papillon» wird das Projekt genannt. «Papillon» – weil ein Schmetterling im Allgemeinen mit Veränderung, Transformation, Schönheit und Wandel in Verbindung gebracht wird. «Das alte Bauernhaus mit Scheune und Wiese, auf der oft Schafe weideten, ist ein markantes Dorfbild für Widen. Wir schaffen mit dem Neubau eine Veränderung und realisieren einzigartige, exklusive Wohnungen an bester Lage. Daher passt der Name gut zum Ort des Bauprojekts. Die Aussicht aus allen Wohnungen ist schlicht beeindruckend und unverbaubar schön», sagt Kurt Koller. Er ist Mitglied des Verwaltungsrates der MK Homes AG, die die Wohnüberbauung plant und realisiert.
Die beiden in Minergie-P-Standard errichteten Mehrfamilienhäuser mit 3½-, 4½- und 5½-Zimmer-Wohnungen wurden von Patrick Rüdisüli Architekten GmbH aus Ennetbaden entworfen. Es entstehen insgesamt 13 Eigentumswohnungen, fünf Wohnungen in Haus A sowie acht in Haus B. Zusätzlich werden drei Gewerberäume in der Überbauung Platz finden. Auf dem Grundstück wird ein Gerätehaus, eine Art Pavillon mit Begegnungsstätte, gebaut. Die Tiefgarage wird mit 33 Parkplätzen ausgestattet und ein Spielplatz wird erstellt. Durch die Anordnung der Wohneinheiten wird für viel Privatsphäre gesorgt.
Konzept hat überzeugt
Die Überbauung hat für Kurt Koller einen besonderen Wert. «Ich kenne die bisherige Besitzerfamilie seit Kindstagen. Für mich ist dieser Platz mit vielen schönen Erinnerungen verbunden.» Als das Grundstück an der Dorfstrasse zum Verkauf stand, war für ihn deshalb gleich klar, dass die MK Homes AG darum buhlen würde. Das Konzept des Architekten Patrick Rüdisüli und der Investoren um Kurt Koller und Michael Unold, ebenfalls von der MK Homes AG, hat die Verkäufer schliesslich überzeugt.
Langer Reifungsprozess
Bereits seit gut vier Jahren reift das Projekt. Unterbrochen wurde es unter anderem wegen Corona und dem Ausbruch des Ukrainekriegs. Während der Planungsphase wurde das bestehende Haus kostenlos einer ukrainischen Familie zur Verfügung gestellt. Nun ist das Projekt so weit fortgeschritten, dass «Papillon» realisiert werden kann. «Darauf freue ich mich schon sehr», sagt Kurt Koller. Er hofft auf eine reibungslose Bauzeit.
Im Mai ist der Abbruch des alten Bauernhauses und der Scheune vorgesehen. Im Juni erfolgt der Aushub. Die beiden Mehrfamilienhäuser werden gleichzeitig gebaut. Verläuft alles nach Plan, wird der Einzug im März 2027 erfolgen.
Weitere Informationen unter www.papillon-widen.ch.