Neuigkeiten aus dem Gemeindehaus Widen
Grüngut wird in Widen eingesammelt und in die Kompostieranlage Gunzenbühl, Berikon, geliefert. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde können ab sofort bis 20. April beim Friedhofparkplatz an der Dorfstrasse 25 ...
Neuigkeiten aus dem Gemeindehaus Widen
Grüngut wird in Widen eingesammelt und in die Kompostieranlage Gunzenbühl, Berikon, geliefert. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde können ab sofort bis 20. April beim Friedhofparkplatz an der Dorfstrasse 25 kostenlos Kompost beziehen.
Häckseldienst am 26. März
Der Technische Dienst führt im ganzen Gemeindegebiet am Mittwoch, 26. März, einen Häckseldienst für Baumschnittmaterial von Bäumen und Sträuchern, jedoch keine Wurzeln, durch. Die Anmeldungen sind bis spätestens Dienstag, 25. März, 11.30 Uhr, an die Abteilung Bau und Planung per Telefon 056 649 29 39 oder E-Mail bauundplanung@widen.ch zu richten.
Hundekontrolle 2025
Alle Hunde ab drei Monaten sind meldepflichtig. Personen, die neu einen Hund halten, haben diesen bei der Abteilung Einwohnerdienste anzumelden. Hierfür sind Kopien von folgenden Dokumenten einzureichen: Heimtierausweis oder Hundeausweis und Haltebewilligung bei Listenhunden. Den Haltern wird Mitte Mai die Rechnung für die Hundetaxe 2025/26 zugestellt. Falls ein gemeldeter Hund verstorben ist oder ein Besitzerwechsel stattgefunden hat, ist dies bis am 30. April der Abteilung Einwohnerdienste, Telefon 056 649 29 29 oder einwohnerdienste@widen.ch, zu melden. --gk