Lions Clubs Freiamt und Mutschellen-Kelleramt überreichen Scheck
Zur Unterstützung für die Anschaffung neuer Infrastrukturen und Möbel spenden die beiden Lions Clubs Freiamt und Mutschellen-Kelleramt dem Haus Morgenstern auf dem Hasenberg in Widen 15 ...
Lions Clubs Freiamt und Mutschellen-Kelleramt überreichen Scheck
Zur Unterstützung für die Anschaffung neuer Infrastrukturen und Möbel spenden die beiden Lions Clubs Freiamt und Mutschellen-Kelleramt dem Haus Morgenstern auf dem Hasenberg in Widen 15 000 Franken.
Seit 1963 betreut, begleitet, pflegt und fördert das Haus Morgenstern Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. Viele der Bewohnenden nennen die Institution auf dem Hasenberg ihr Zuhause. «Die Bewohnerinnen und Bewohner werden älter und sind deshalb auf ihre Bedürfnisse angepasste Infrastrukturen und Möbel angewiesen», sagt Marco Portmann vom Lions Club Mutschellen-Kelleramt. Die beiden Lions Clubs Freiamt und Mutschellen-Kelleramt haben sich deshalb entschieden, ihren Erlös aus der traditionellen «Löwenbeiz» am Bremgarter Christchindli-Märt dem Haus Morgenstern zu übergeben. «An den 4 Tagen des 29. Christchindli-Märts standen 56 Lions im Einsatz. Zirka 400 gemeinnützige Arbeitsstunden wurden für die Unterstützung der Institution Haus Morgenstern in Widen investiert», erzählt Portmann weiter.
Das sich eingebürgerte Menü mit dem Weihnachtsbraten, Kartoffelstock und Rotkraut und als Dessert die gebrannte Creme wurde in den Räumlichkeiten des ehrwürdigen Bollhauses aus dem Jahre 1579 serviert. «Mit total 80 kg Rotkraut, 100 kg Kartoffelstock, 225 kg Weihnachtsbraten und 50 kg gebrannte Creme verwöhnten wir unsere Gäste.» Insgesamt ist eine Spende von 15 000 Franken zusammengekommen.
Der Scheck wurde kürzlich dem Gesamtleiter des Hauses Morgenstern, Hansruedi Luginbühl, übergeben.--red