Besichtigung möglich
03.10.2025 Mutschellen, WidenNeueröffnung der Asylunterkunft am 16. Oktober
Die Gemeindeverwaltung lädt zur Neueröffnung der Asylunterkunft ein. Diese findet am Donnerstag, 16. Oktober, von 16 Uhr bis zirka 19 Uhr an der Dorngasse 23 statt. Die Türen der neuen Unterkunft stehen an diesem ...
Neueröffnung der Asylunterkunft am 16. Oktober
Die Gemeindeverwaltung lädt zur Neueröffnung der Asylunterkunft ein. Diese findet am Donnerstag, 16. Oktober, von 16 Uhr bis zirka 19 Uhr an der Dorngasse 23 statt. Die Türen der neuen Unterkunft stehen an diesem Tag allen Interessierten und Einwohnern von Widen offen. Sie haben die Möglichkeit, die Wohnungen zu besichtigen und sich einen Eindruck von den Räumlichkeiten und dem Konzept der Unterbringung zu verschaffen.
Als besonderes Highlight werden einige Flüchtlinge und Asylsuchende der Gemeinde einen Apéro zubereiten mit feinen Köstlichkeiten aus deren Herkunftsländern. Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, beim Wettbewerb einen Namensvorschlag für die neue Asylunterkunft abzugeben.
Ersatzwahlen für die Finanzkommission
Aufgrund der Unvereinbarkeit des Amtes als Gemeinderat und Mitglied der Finanzkommission wurde von Susanne Gygax und Christoph Springer (Ehegatte Gemeinderätin) die Demission als Mitglied der Finanzkommission eingereicht. Deshalb findet am 30. November der 1. Wahlgang für die folgende Ersatzwahl für die Amtsperiode 2026/29 statt: Zwei Mitglieder der Finanzkommission.
Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am Freitag, 17. Oktober, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Kanzlei oder via Webseite der Gemeinde Widen (Rubrik Politik/Ersatzwahlen vom 30.11.2025) bezogen werden.
Baubewilligungen
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: eas free concept ag, Widen: Umgebung, Parzelle Nrn. 115, 1227 und 1228, Wohnüberbauung «ln der Rüti», In der Rüti 5 und 8, Bellikonerstrasse 211. – AEW Energie AG, Aarau: Neubau Fernwärmenetz – Wärmeverbund Mutschellen, Parzelle Nrn. 1, 4, 14, 15, 109, 111, 113, 117, 119, 334, 391, 395, 446, 499, 794, 575, 578, 580, 692, 698, 701, 725, 726, 785, 941, 943, 945, 946, 948, 950, 951, 1038 und 1229, Allmend, Bellikonerstrasse, Schachenfeldstrasse, Bremgarterstrasse, Kelleräckerstrasse, Dorngasse, Zelgäcker. – Benag AG, Sempach Station: Temporäre Baureklametafel, Parzelle Nr. 1176, Heinrütiweg 13. – Elektra Widen Betriebs AG, Widen und Regionaler Wasserverband Mutschellen, Bremgarten: Neubau Rohranlage für Elektrokabel, Parzelle Nrn. 138, 667, 669, 670 und 671.
Häckseldienst am 15. Oktober
Der Technische Dienst führt am Mittwoch, 15. Oktober, und je nach Anfall eventuell auch am darauffolgenden Tag einen Häckseldienst für Baumschnittmaterial (Maximaldurchmesser 15 cm) von Bäumen und Sträuchern (keine Wurzeln) durch. Bis 15 Minuten Arbeitsaufwand des Technischen Dienstes sind gratis. Danach werden Gebühren erhoben. Die Anmeldungen sind bis Dienstag, 14. Oktober, 11.30 Uhr, an die Abteilung Bau und Planung (Telefon 056 649 29 39 oder E-Mail bauundplanung@widen.ch zu richten. --gk