2. Liga: FC Mutschellen – FC Erlinsbach 2:2 (1:1)
Der FC Mutschellen startete mit viel Elan in die neue Saison, musste sich zum Auftakt aber trotz dominanter Leistung mit einem 2:2 gegen Aufsteiger Erlinsbach zufriedengeben. Die Freiämter vergaben zahlreiche ...
2. Liga: FC Mutschellen – FC Erlinsbach 2:2 (1:1)
Der FC Mutschellen startete mit viel Elan in die neue Saison, musste sich zum Auftakt aber trotz dominanter Leistung mit einem 2:2 gegen Aufsteiger Erlinsbach zufriedengeben. Die Freiämter vergaben zahlreiche hochkarätige Chancen und wurden kurz vor Schluss mit dem Ausgleichstreffer bestraft.
Obwohl Mutschellen im ersten Saisonspiel von Beginn an die Initiative übernahm, war es Erlinsbach, das nach 22 Minuten durch Aid Murati in Führung ging. Der Aufsteiger überraschte die Gastgeber mit hoher Intensität und nutzte eine seiner ersten Möglichkeiten eiskalt.
Die Reaktion liess nicht lange auf sich warten: Bereits in der 32. Minute köpfelte Leonardo Nascimento nach Vorarbeit von Lorik Hasic zum Ausgleich ein. Fortan drängte die Elf des neuen Trainers Shani Tarashaj vehement auf das zweite Tor, blieb aber immer wieder in der kompakten Abwehr der Gäste hängen.
Dominanz, aber mangelnde Effizienz
Nach dem Seitenwechsel spielte fast nur noch Mutschellen. Die logische Folge war die Führung durch Daniele Cuviello in der 54. Minute, der aus kurzer Distanz eiskalt vollstreckte. Es war ein gelungener Einstand für den Neuzugang, der genauso wie die anderen Neuzuzüge Devin Baumann, Orlando Gyr und Lorik Hasic in der Startelf stand. Mit Michael Mazzarella und Mattia Bellisario kamen zwei weitere neue Spieler später noch von der Bank. Trotz klarer Überlegenheit verpasste es das Heimteam, den Sack zuzumachen. Mehrere hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. Und wie so oft im Fussball rächte sich dies: In der 85. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul im Strafraum auf Penalty für Erlinsbach. Diego de Faveri verwandelte souverän zum 2:2-Endstand.
Am Ende fühlte sich das Remis für Mutschellen wie eine Niederlage an. Die Freiämter waren über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Dennoch merkte man phasenweise, dass im neu zusammengesetzten Team noch nicht alles eingespielt ist. Trainer Shani Tarashaj fasste nach Abpfiff zusammen: «Die Mannschaft hat vieles richtig gemacht. Wir haben gespielt, wie wir es uns vorgenommen hatten: mit viel Ballbesitz und Druck auf den Gegner. Am Ende fehlte einzig die Effizienz vor dem Tor – daran müssen wir arbeiten.» Auch Präsident Pietro Bascio zog ein positives Fazit: «Die neuen Spieler wurden vom Team sehr gut aufgenommen und integriert. Wir verfügen nun über ein breiteres Kader, was für die lange Saison sicher wichtig sein wird.» Trotzdem war der Punktverlust ein Dämpfer zum Start, bei einer so überlegenen Vorstellung. Für Erlinsbach hingegen war es ein Achtungserfolg im ersten Spiel in der 2. Liga.
Für die Mutscheller geht es mit einem Freiämter Derby weiter. Am Freitag, 20.30 Uhr, gastieren sie bei der U23 des FC Wohlen. --fcm