Budget- und Schuldenberatung Aargau-Solothurn
Die Schuldenberatung Aargau-Solothurn (SBAS) informiert, berät und ist präventiv tätig, um die Verbeziehungsweise Überschuldung zu verringern oder zu verhindern.
Die Schuldenberatungsstelle bietet ...
Budget- und Schuldenberatung Aargau-Solothurn
Die Schuldenberatung Aargau-Solothurn (SBAS) informiert, berät und ist präventiv tätig, um die Verbeziehungsweise Überschuldung zu verringern oder zu verhindern.
Die Schuldenberatungsstelle bietet professionelle und kompetente Unterstützung an und garantiert absolute Diskretion. Budget- und Schuldenberatung ist notwendig und lohnt sich. Sie beugt vor und hilft, nicht in die Schuldenspirale zu rutschen.
Budgetberatung
Gerade in aussichtslos erscheinenden Situationen kann es sehr entlastend sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein kompetentes Team von Sozialarbeitern berät, informiert und unterstützt bei sozialen und finanziellen Fragen. Dabei gilt der Grundsatz: Hilfe zur Selbsthilfe.
Das Team unterstützt bei der Veränderung der Lebenssituation wie Eintritt ins Berufsleben, Familiengründung, Trennung, Verwitwung oder Rente; bei der Erstellung eines Familienbudgets, Kostgeldberechnung, Berechnung des Volljährigenunterhalts, Berechnung von Taschengeld, Erstellung des Lehrlingsbudgets inklusive Beteiligung am Haushaltsgeld, Umsetzung des Budgets und der monatlichen Zahlungen, Geltendmachung von rechtlichen Ansprüchen und bei der Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten.
Die ausgebildeten Fachpersonen unterstehen der Schweigepflicht. Die Budgetberatungen sind offen für Einzelpersonen und Familien, unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit. Die Beratungen sind unentgeltlich, freiwillige Spenden sind erwünscht. Die gemeinnützige Beratungsstelle arbeitet nach den Richtlinien der Budgetberatung Schweiz.
Schuldenberatung
Die Schuldenberatung unterstützt Menschen mit finanziellem Engpass bei der Entwicklung und Umsetzung von situationsgerechten Lösungen und garantiert absolute Diskretion.
Unterstützung geleistet wird bei Budget- und Ausgabenplanung, Erstellung einer Schuldenliste, bei der Schuldenbereinigung, Privatkonkurs oder dem Leben mit Schulden, Wahl des Lösungsweges, Fragen zu Rechten und Pflichten gegenüber Gläubigern und dem Betreibungsamt, schuldenbedingten Problemen am Arbeitsplatz, in der Beziehung oder in der Familie, Geltendmachung von rechtlichen Ansprüchen sowie bei der Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten.
Schuldprävention
Die Projekte der Budget- und Schuldenberatung richten sich an verschiedene Zielgruppen und bezwecken einen kompetenten Umgang von Jugendlichen und Erwachsenen mit Geld.
Quelle: schulden-ag-so.ch.
Budgetberatung Aargau
Tel. 062 822 84 34 (Montag–Freitag, 8.30–12.30 Uhr)
Schuldenberatung Aargau
Hotline (gratis) Tel. 0800 708 708 (Montag– Donnerstag, 10–12 Uhr) Tel. 062 822 82 11 (ausserhalb obiger Zeiten)