Altstadt: Wie soll der Abfall gesammelt werden?
In der Altstadt von Bremgarten kommen heute zwei verschiedene Entsorgungssysteme für Kehricht und Grüngut zum Einsatz: Während in der Oberstadt klassisch gesammelt wird – also mit Abholung (Bereitstellung der ...
Altstadt: Wie soll der Abfall gesammelt werden?
In der Altstadt von Bremgarten kommen heute zwei verschiedene Entsorgungssysteme für Kehricht und Grüngut zum Einsatz: Während in der Oberstadt klassisch gesammelt wird – also mit Abholung (Bereitstellung der Kehrichtsäcke und mobile Container für Grüngut), kommen in der Unterstadt bekanntlich Unterflurcontainer zum Einsatz, bei denen der Müll und das Grüngut rund um die Uhr deponiert werden kann. Dafür entfällt die Abholung vor den Häusern durch das Bauamt. Dieser Umstand führte in Vergangenheit wiederholt zu Kontroversen und Widerstand durch einen Teil der Bevölkerung. Auch die (geplanten) Standorte der Unterflurcointainer sorgten für Widerstand und dazu, dass die Sammelstelle beim Kornhausplatz wieder aufgelöst wurde (der BBA berichtete mehrfach).
Die Stadt möchte deshalb nun anhand einer Befragung die Zufriedenheit mit diesen Systemen generell erheben und feststellen, ob die Bevölkerung die folgenden Punkte begrüssen/unterstützen würde: 1. Einführung von Unterflurcontainern für die obere Altstadt. 2. Weitere Standorte für Unterflurcontainer in der unteren Altstadt.
Dazu wird zurzeit eine Online-Befragung bei den Einwohnerinnen und Einwohnern durchgeführt. Die Teilnahme ist anonym und freiwillig, wie der Stadtrat betont. Pro Haushalt wurde eine Postkarte mit beidseitigem Aufdruck verteilt. Darauf sind Adresse und Teilnahmecode für die einmalige Teilnahme und ein QR-Code, der zur direkten Teilnahme per Scan führt.
Bei der Auswertung kann laut Stadtrat aufgrund des Codes zwischen der oberen und der unteren Altstadt unterschieden werden. Dadurch können auch Erkenntnisse gewonnen werden, wie die Einwohnerinnen und Einwohner der oberen Altstadt das System in der unteren Altstadt und umgekehrt, wie die Einwohnerinnen und Einwohner der unteren Altstadt das System in der oberen Altstadt beurteilen.
An der Online-Befragung kann bis am 22. August 2025 teilgenommen werden. Personen ohne Internetzugang können sich bei der Stadtverwaltung (Abteilung Bau) melden, wo die Teilnahme ermöglicht wird (Postkarte mitbringen). --sk/red