Versammlung der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis
Abgestimmt wird schriftlich. Trotzdem ist die Orientierungsversammlung der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis jeweils ein gut besuchter Anlass. Diesmal fanden rund 500 Personen in die Turnhalle Oberlunkhofen.
...
Versammlung der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis
Abgestimmt wird schriftlich. Trotzdem ist die Orientierungsversammlung der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis jeweils ein gut besuchter Anlass. Diesmal fanden rund 500 Personen in die Turnhalle Oberlunkhofen.
Eine Woche nach den beiden Anlässen im Kasinosaal Affoltern erhielt auch die Freiämter Kundschaft der Raiffeisen Kelleramt-Albis ihren gemütlichen Abend. Den schwungvollen musikalischen Auftakt setzte die Brassband La Strass Banda. Danach genossen die Gäste das feine Abendessen und schliesslich den Auftritt der A-cappella-Gruppe «Singing Pinguins», die mit Gesang und unterhaltenden Einlagen für heitere Stimmung sorgte.
Verwaltungsratspräsidentin Arianne Moser liess ein erfolgreiches Geschäftsjahr Revue passieren: «Wir konnten unsere Eigenkapitalbasis erneut stärken», berichtete sie. Zudem sei die Raiffeisenbank im Gegensatz zu internationalen Grossbanken fast ausschliesslich im Inland tätig und nicht in Bereichen, wie sie der CS zum Verhängnis wurden. «Wir sind dadurch viel sicherer unterwegs.» Weiter orientierte Moser über den Stand der Neubaupläne in Oberlunkhofen: «In der Zwischenzeit haben wir die Baubewilligung erhalten und konnten mit den Vorbereitungen des Baugrunds loslegen.» Neben dem Bankgebäude entsteht ein Wohnhaus mit sechs Wohnungen. Als neues Verwaltungsratsmitglied hat die Bank Cyril Baumann präsentiert, der mit seiner Familie seit mehr als 10 Jahren in Islisberg lebt. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Versicherungsindustrie, war für die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht sowie für eine internationale Unternehmensberatungsfirma tätig und ist aktuell Chief Risk Officer bei der Gesundheitsorganisation Swica.
André Bächinger, Vorsitzender der Bankleitung, rief in seinem Jahresrückblick die lange herbeigesehnte Zinswende in Erinnerung. Nachdem man jahrelang die Negativzinsen getragen habe, sei das für die Bank eine Entlastung. Der Erfolg der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis sei hart erarbeitet, stellte Bächinger klar: «Über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein.» --red