Viel Publikum am Krippenspiel der Reformierten Kirche Kelleramt
Nach mehrjähriger Pause wurde in der Reformierten Kirchgemeinde Kelleramt dieses Jahr wieder ein Krippenspiel aufgeführt.
37 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren hatten dafür ...
Viel Publikum am Krippenspiel der Reformierten Kirche Kelleramt
Nach mehrjähriger Pause wurde in der Reformierten Kirchgemeinde Kelleramt dieses Jahr wieder ein Krippenspiel aufgeführt.
37 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren hatten dafür seit Ende September viele Nachmittage lang geprobt, gebastelt und gemalt. So präsentierten sie kürzlich nun vor grossem Publikum – die Kirche in Arni war zweimal hintereinander sehr gut besetzt – das Ergebnis ihrer Vorbereitungen.
Im Stück «Wieso mir Wiehnachte fiired» machen sich zwei Reporter aus der heutigen Zeit auf die Suche nach dem Ursprung von Weihnachten. Draussen unterwegs, treffen sie auf mehrere Passantinnen, welche ihnen die Frage aus ihrer je eigenen Sicht beantworten. Zuletzt sprechen die Reporter eine Oma mit zwei Enkelinnen an, die ihnen (und damit auch den Gästen in der Kirche) die altbekannte Weihnachtsgeschichte erzählen.
Einzelne Szenen und Motive daraus wurden als «Stück im Stück» integriert. So sah man Maria und Josef vor der Herberge, die Hirten, Schafe und Engel in der Nacht auf dem Feld oder auch die Heiligen Drei Könige auf dem Weg zum Stall.
Highlight des Jahres
Eine bunte, durchaus auch sentimental stimmende Mischung aus Heute und Damals wurde dem Publikum präsentiert. Natürlich durften dabei auch gesungene Weihnachtsklassiker wie «O du fröhliche», «Das isch de Stärn vo Bethlehem» und «Stille Nacht» nicht fehlen; die dann auch die Gäste mitsangen.
Nach ihren Auftritten wurden die Kinder vom Publikum mit tosendem Applaus bedacht. Annina Stutz, Anita Keiser und Pfarrer Reto Studer, die das Krippenspiel-Projekt geleitet hatten, sprachen bei der Verabschiedung mit Blick auf das Ergebnis wie auch auf die gemeinsamen Proben stolz von einem «Highlight der letzten Jahre». Als Schlusspunkt überreichten sie den Kindern ein Erinnerungsgeschenk der Kirchgemeinde – und verkündeten, dass es auch nächstes Jahr wieder ein Krippenspiel geben werde. Die Vorbereitungen dazu würden schon bald beginnen. --zg