Auch ohne Fasnacht in Feierlaune
06.08.2024 Niederwil, Region UnterfreiamtDas 4. Rüsschatze-Open-Air in Niederwil zog mehr als 200 Personen an
Das kleine, aber feine Open Air hoch über dem Dorf entwickelt sich immer mehr zu einem Fasnachtstreffpunkt im Sommer. Aber auch viele Niederwiler und Niederwilerinnen lockt es an diesem Abend ...
Das 4. Rüsschatze-Open-Air in Niederwil zog mehr als 200 Personen an
Das kleine, aber feine Open Air hoch über dem Dorf entwickelt sich immer mehr zu einem Fasnachtstreffpunkt im Sommer. Aber auch viele Niederwiler und Niederwilerinnen lockt es an diesem Abend hinaus zum «Gauchs Bergli».
Chregi Hansen
Hudigääggeler, Schlager sowie Pop und Rock: Der musikalische Mix an diesem Abend könnte bunter kaum sein. Aber wegen der Musik – Pardon an alle auftretenden Acts – sind die wenigsten hier. Am Rüsschatze-Open-Air steht das gemeinsame Feiern im Zentrum. Das tut man dann auch ausgelassen und bis in die frühen Morgenstunden.
Bereits am frühen Abend drängen sich viele in das kleine Zelt neben dem Gauch-Hof. Sind die Plätze auf den Festbänken fast gänzlich belegt. Und die Rüsschatze haben alle Hände voll zu tun, ob an der Bar, an der Kasse oder beim Schleppen von Kisten. Sie erledigen ihre Jobs mit einem Strahlen im Gesicht. Meist bleibt auch genügend Zeit für einen kleinen Schwatz. Schliesslich kennen sich fast alle, die hier sind, aus der Fasnachtszeit.
Publikum in Feierlaune
«Der Zusammenhalt unter den Fasnächtlern ist eben gross. Wir besuchen selber möglichst viele Anlässe der anderen Gruppen. Umgekehrt kommen jetzt viele an unser Open Air», freut sich Cindy Gauch, die Präsidentin der Niederwiler Rüsschatze. Erst Anfang 2021 gegründet, sorgen die jungen Fasnächtlerinnen schon gehörig für Stimmung. Dazu gehört, dass sie nicht nur in der fünften Jahreszeit aktiv sind. «Für uns war von Anfang an klar, dass wir im Sommer etwas organisieren wollen, damit man sich auch unter dem Jahr sieht», erklärt die Präsidentin. Schon im Gründungsjahr fand daher ein erstes Open Air statt – wegen Corona war der Besuch nur auf Einladung möglich. Dieses Jahr geht das Rüsschatze-Open-Air bereits zum vierten Mal über die Bühne. Und das Konzept funktioniert – an diesem Abend zählen die Organisatorinnen weit über 200 Besucher.
Diese sind in Feierlaune. Das Bier fliesst in Strömen, das thailändische Essen schmeckt, es wird diskutiert, gelacht und getanzt. Wer Lust hat, kann sich im Bier-Pong versuchen, andere nehmen die Jasskarten hervor. Vom Baby im Kinderwagen bis zum Senior mit dem Rollator sind wirklich alle Altersklassen versammelt. «Es kommen nicht nur Fasnächtler, sondern auch viele Leute aus dem Dorf. Sie schätzen die friedliche Stimmung hier oben», sagt Gauch. Und genau das ist das Ziel der Rüsschatze – möglichst viele Menschen zusammenbringen und ihnen einen tollen Abend bieten. Dazu gehört auch das besondere Musikkonzept. «Wir möchten jedem etwas bieten. Egal ob man Volksmusik oder Hardrock mag», lacht Gauch. Umgekehrt geben sie unbekannten Künstlern eine Auftrittsmöglichkeit.
Einnahmen für neuen Wagen verwenden
In diesem Jahr sind dies die Formation Siebäsiächä aus der Innerschweiz, das Duo Nadine und Lee alias Neel, Sängerin Sonja aus dem nahen Birrhard und die Coverband Guilty Pleasure aus Baden. Später sorgt dann DJ Nyron gehö- rig für Stimmung. So fröhlich diese auch ist an diesem Abend und so aufgestellt die Rüsschatze selber – hinter dem Anlass steckt viel Arbeit. «Wir fangen zwei Wochen vorher mit dem Aufbau an», berichtet Cindy Gauch. Dabei erhalten die Niederwiler Chatze männliche Unterstützung, wenn es ums Schleppen oder Bauen geht. «Ohne Männer geht es eben doch nicht», sagt die Präsidentin und grinst. Die Einnahmen des Open Airs helfen, die verschiedenen Aktivitäten der Gruppe zu finanzieren. An diesem Abend haben sie ein klares Ziel. «Wir wollen an der nächsten Fasnacht einen neuen Wagen präsentieren. Erste Ideen dazu haben wir schon», sagt Gauch. Der alte Wagen dient darum am Open Air als Bar – es ist vermutlich sein letzter Einsatz.
Am 1. März der nächste Ball
Inzwischen animiert Sängerin Sonja mit bekannten Schlagern zum Mitsingen und -klatschen. Bald schon wähnt man sich an einer Après-Ski-Party – wenn es draussen nicht so heiss wäre. Die Besucher und Besucherinnen sind alle in Feierlaune. Im Publikum sind auch sehr viele Wohler Fasnächtler auszumachen, von den Kammerherren über die Göttis zu den Sirenen, Hexen und Olympia. «Es ist schön, dass es solche Anlässe gibt und wir uns hier treffen können», sagt denn auch Fabian Bruggisser, der Präsident der Göttis, bevor er sich an der Bar einen Shot bestellt. Und die meisten werden sich wohl bereits den 1. März in ihre Agenda eingetragen haben. Dann laden die Rüsschatze zu ihrem nächsten Event – dem eigenen Fasnachtsball unter dem Motto «Welcome to the Jungle». Stimmung ist auch dann garantiert.