Aufgrund der Bauphase des Neubaus Doppelkindergarten / Werkhof wird der Entsorgungsplatz an der Werkhofstrasse per 1. Februar geschlossen. Damit die Einwohnerinnen und Einwohner von Dintikon weiterhin ein Entsorgungsangebot nutzen können, wurde mit der Entsorgungsstelle «Brings» ...
Aufgrund der Bauphase des Neubaus Doppelkindergarten / Werkhof wird der Entsorgungsplatz an der Werkhofstrasse per 1. Februar geschlossen. Damit die Einwohnerinnen und Einwohner von Dintikon weiterhin ein Entsorgungsangebot nutzen können, wurde mit der Entsorgungsstelle «Brings» der Römer AG, Wilstrasse 55, Wohlen, eine Zusammenarbeit vereinbart.
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Dintikon erhalten ab 1. Januar kostenlos eine Entsorgungskarte und somit Zugang zum umfassenden Entsorgungsangebot. Die Karte berechtigt zur kostenfreien Entsorgung der gleichen Altstoffe wie beim bisherigen Entsorgungsplatz. Zusätzlich erhält jeder Haushalt ein Guthaben von 100 Kilogramm Bauschutt und Haushaltsmengen an Altöl pro Jahr. Die Entsorgung von Abfall/ Sperrgut, Holz, Sonderabfällen usw. ist wie bis anhin kostenpflichtig. Die Entsorgungsstelle «Brings» bietet jedoch ein viel umfangreicheres Angebot zur Entsorgung von Altstoffen als die bisherige Sammelstelle.
Die Sammelstelle für Glas beim Volg Dintikon sowie die Kadaversammelstelle bleiben weiterhin bestehen. Ebenso werden Papier und Karton viermal pro Jahr durch die hiesigen Vereine gesammelt.