Radsport, EM
Vom 12. bis zum 16. Februar finden in Zolder in Belgien die Europameisterschaften im Bahnradsport statt. Das Aufgebot von Swiss Cycling besteht aus je sechs Athletinnen und Athleten. Unter den Nominierten ist auch die Hägglingerin Michelle Andres.
Dass ...
Radsport, EM
Vom 12. bis zum 16. Februar finden in Zolder in Belgien die Europameisterschaften im Bahnradsport statt. Das Aufgebot von Swiss Cycling besteht aus je sechs Athletinnen und Athleten. Unter den Nominierten ist auch die Hägglingerin Michelle Andres.
Dass die Olympiateilnehmerin aus Paris gute Chancen hat, im Schweizer Aufgebot mit dabei zu sein, hat sich abgezeichnet. An den Schweizer Meisterschaften im Bahnradsport Ende Januar konnte die Freiämterin in drei von vier Disziplinen den Meistertitel holen. Jetzt ist ihre Selektion auch offiziell.
Fokus auf Olympia 2028
Im Schweizer Team ist die Hägglingerin mit 27 Jahren bereits eine der älteren Athletinnen. Sieben der zwölf Nominierten sind 22-jährig oder jünger. Swiss Cycling legt den Fokus im Bahnradsport bereits auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Auf der Homepage schreibt der Verband: «Kernziel ist, Auswahlen zu formen, welche dereinst in der Lage sein werden, die Qualifikation für das Gipfeltreffen in sämtlichen Disziplinen sicherzustellen und in Kalifornien Diplomplätze zu erreichen.» Für Michelle Andres, die 2028 erst 31 Jahre alt wäre, ist die Olympiateilnahme in Los Angeles durchaus ebenfalls ein Ziel. --red