Play-offs zur NLA: Der Freiämter Seppi Zuber will mit Baden-Endingen aufsteigen
Baden-Endingen und Captain Seppi Zuber (aus Wohlen) steht vor den Aufstiegsspielen in die NLA. Der Gegner heisst Stäfa. Bei Baden-Endingen wechseln – Aufstieg hin oder her ...
Play-offs zur NLA: Der Freiämter Seppi Zuber will mit Baden-Endingen aufsteigen
Baden-Endingen und Captain Seppi Zuber (aus Wohlen) steht vor den Aufstiegsspielen in die NLA. Der Gegner heisst Stäfa. Bei Baden-Endingen wechseln – Aufstieg hin oder her – der Spielmacher und der Trainer nächste Saison ins Freiamt.
26 Spiele, 19 Siege. Nach einem Krimi zum Saisonende steht die HSG Baden-Endingen auf dem 1. Rang. Am nächsten Mittwoch, 14. Mai (20 Uhr, Siggenthal), startet die Play-off-Serie (best of five) gegen Stäfa. Wer sich durchsetzt, steigt in die Nationalliga A auf. «Wir spielen eine atemberaubende Saison», sagt Seppi Zuber. Der Kreisläufer aus Wohlen ist Captain der Mannschaft. «Wir hatten zu Beginn der Spielzeit viele Abgänge und es war praktisch ein neues Team. Man konnte nicht erwarten, dass wir so gut sind», sagt der 30-Jährige weiter. «Es bedeutet mir persönlich sehr viel, dass wir so erfolgreich sind. Auch, weil ich Captain bin und eine tragende Rolle habe», so Zuber, der 67 Tore erzielte.
Trainer und Spielmacher wechseln ins Freiamt
Ebenfalls eine prägende Figur ist der 36-jährige Spielmacher Amer Zildic (68 Tore). Zildic wechselt nächste Saison zur SG Wohlen-Mutschellen und soll die Freiämter Spielgemeinschaft in die 1. Liga führen. Und auch Björn Navarin – Trainer der HSG Baden-Endingen – wechselt ins Freiamt. Er wird Trainer des TV Muri in der 1. Liga. «Er ist ein akribischer Trainer, der auch auf menschlicher Ebene top ist. Der TV Muri darf sich freuen», sagt Seppi Zuber. «Und Bjorn Navarin – wie auch unser ganzes Team – will diesen Aufstieg unbedingt. Egal, ob man nächste Saison noch hier spielt oder nicht. Das spürt man in jedem Spiel, in jedem Training.» Und auch er will es unbedingt. Zuber, der die Nachwuchsabteilung in Wohlen durchlief und später auch für die 1. Mannschaft in der 1. Liga spielte, «will diese Saison vergolden und aufsteigen».
Kehrt auch Zuber zurück in die Heimat?
Und dann? Zuber, der zu 100 Prozent als Gerichtsschreiber in Lenzburg arbeitet, hat einen Vertrag bei Baden-Endingen bis zum Sommer 2026. «Und bis dahin werde ich auch bei Baden-Endingen spielen. Wie es danach weitergeht, weiss ich noch nicht.» Eine Rückkehr zu Wohlen sei aber «immer eine Option». Auch, weil der Kontakt in die Hofmattenhalle nie abgebrochen ist.
Das ist aber alles Zukunftsmusik. Zuber will am kommenden Mittwoch mit seinem Team den ersten Sieg in dieser Play-off-Serie holen. «Wir haben Selbstvertrauen. Die Stimmung ist gut. Wir müssen im mentalen Bereich bereit sein, denn es ist ein Marathon und kein Sprint. Ich bin zuversichtlich, dass wir es schaffen.» -spr