Alle Werke mit Handlungsbedarf
07.06.2024 Büttikon, Region Unterfreiamt«Gmeind» in Büttikon am 11. Juni
Die elektrische Versorgung, die Wasserversorgung und die Kanalisation – im Gebiet Rossweid gibt es in allen Bereichen Sanierungsbedarf. Darüber entscheiden die Büttiker Stimmbürgerinnen und ...
«Gmeind» in Büttikon am 11. Juni
Die elektrische Versorgung, die Wasserversorgung und die Kanalisation – im Gebiet Rossweid gibt es in allen Bereichen Sanierungsbedarf. Darüber entscheiden die Büttiker Stimmbürgerinnen und -bürger.
Eines vorneweg. Die Erschliessungsstrasse Rossweid wird nicht komplett saniert. Weil diese in Privatbesitz der jeweils angrenzenden Liegenschaft ist, obliegt die Unterhaltspflicht für die Strasse den Eigentümern. Und diese verzichten auf eine Sanierung des Strassenbelags und der Entwässerungsschächte. Bauarbeiten werden trotzdem nötig wegen der Werkleitungen. Die Elektra etwa möchte das gemuffte Netz erneuern, um den heutigen und künftigen Bedürfnissen der Energieversorgung gerecht zu werden. «Es werden neu alle Liegenschaften direkt ab Verteilkabine mit einem Rohr erschlossen», erklärt der Gemeinderat in der Einladungsbroschüre zur «Gmeind». Zudem soll die bestehende Beleuchtung durch neue Kandelaber mit LED-Leuchten ersetzt werden.
Treppe ins Quartier Rossweid ebenfalls sanieren
Handlungsbedarf sieht auch die Wasserversorgung. Die Wasserleitung sei aufgrund des Alters sanierungsbedürftig und soll durch eine Leitung mit grösserem Durchmesser ersetzt werden. Zudem werde ein Hydrant altershalber ersetzt, jener auf Höhe Rossweid 12 entspreche bereits den heutigen Anforderungen. Und auch die öffentliche Mischabwasserkanalisation muss saniert werden. Die Haltungen seien in einem sanierungsbedürftigen Zustand – undicht, rissig und abgenutzt. Es ist jedoch kein Neubau notwendig, weil eine grabenlose Sanierung möglich ist und keine hydraulischen Überlastungen vorliegen. Geplant ist zudem, die Treppe ab der Kantonsstrasse ins Quartier Rossweid – die lose und leicht kippende Stufen aufweist – zu sanieren.
Mit 580 000 Franken für die Elektra, 370 000 Franken für die Wasserversorgung, 120 000 Franken für die Abwasserbeseitigung und 90 000 Franken zulasten der Gemeindestrassen resultiert ein Kreditantrag von 1,16 Millionen Franken. --ake
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Dienstag, 11. Juni, 20.15 Uhr, im Foyer des Schulhauses Boll statt. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Jahresrechnung. – 4. Kreditabrechnung Sanierung Werkleitungen Obere Brünishalde. – 5. Kreditabrechnung Modernisierung Strassenbeleuchtung, zweite Etappe. – 6. Kreditantrag von 1,16 Millionen Franken für die Sanierung Werkleitungen Rossweid. – 7. Verschiedenes.