Goldene Profess im Kloster Hermetschwil
Letzten Montag, 11. November, am Tag des heiligen Martin, durfte die Äbtissin des Klosters Hermetschwil unter grosser Anteilnahme der Bevölkerung und in Anwesenheit aller Ordensschwestern ihre Goldene Profess feiern. Geleitet ...
Goldene Profess im Kloster Hermetschwil
Letzten Montag, 11. November, am Tag des heiligen Martin, durfte die Äbtissin des Klosters Hermetschwil unter grosser Anteilnahme der Bevölkerung und in Anwesenheit aller Ordensschwestern ihre Goldene Profess feiern. Geleitet wurde der Gottesdienst von Abt Peter Stuefer vom Kloster Muri-Gries aus dem Südtirol.
Äbtissin Maria Angelika Streule darf auf 50 Jahre klösterlichen Wirkens zurückblicken (vgl. auch BBA vom 18. Oktober). Dabei hat sie am Montag durch ihre Unterschrift (siehe Bild) erneut bekundet, alles zum Besten zu geben, um das Benediktinerinnenkloster St. Martin in Hermetschwil gemäss ihrer Regel «ora et labora», d.h. bete und arbeite, in eine hoffnungsvolle Zukunft zu führen. Auf ihre Dankeskarte setzt Äbtissin Angelika den Psalmvers: «Vom Anfang bis zum Untergang sei gelobt der Name des Herrn».