Motocross: Zum dritten Mal fand der Motorsport-Anlass in Waldhäusern statt und lockte 3000 Zuschauer an
Das Motocross in Waldhäusern ist bereits fest eingeplant in der Agenda der Motorsportfans. Der Verein «Waldhorst Sodbreite» mit Roman Schmid und ...
Motocross: Zum dritten Mal fand der Motorsport-Anlass in Waldhäusern statt und lockte 3000 Zuschauer an
Das Motocross in Waldhäusern ist bereits fest eingeplant in der Agenda der Motorsportfans. Der Verein «Waldhorst Sodbreite» mit Roman Schmid und Clay Weber an der Spitze organisierte den Anlass unter dem Patronat des SAM, dem nationalen Autound Motorradfahrerverband.
Rund 3000 Zuschauer standen über das Weekend verteilt am Streckenrand und feuerten ihre Favoriten an. Das Wetter spielte fast optimal mit, denn jeweils über Nacht regnete es etwas, sodass nicht gewässert werden musste, gleichzeitig aber bei Sonnenschein optimale Bodenverhältnisse herrschten.
400 Piloten am Start
Von Seitenwagen über Quad, von sehr schnellen Motocrossfahrern bis zu den Mofacrossern war alles vertreten. Über 400 Piloten standen am Start. Das CrossCountry Enduro, an denen man mit Enduro-Motorrädern über Baumstämme, eingegrabene Pneus – und so weiter – fährt, entpuppte sich auch dieses Jahr als besondere Attraktion. Eines hatten alle gemeinsam: Sie waren rundum zufrieden am Abend.
Die Mofacross-Community meldete sich sogar mit der Bemerkung, sie hätten noch nie an einem Motocross so gut gegessen wie in Waldhäusern.
Dies ist dem bewährten Waldhorst-Team zu verdanken. Es sind erprobte Festwirte, haben schon 1.-August-Feiern und einige Metzgete organisiert. Sie bringt so leicht nichts aus der Ruhe.
Die Motocross-Hörnli wie auch der Spiessbraten waren Weltklasse. Zusammen mit der Motocross-fachkundigen Unterstützung von einigen Mitgliedern des Motorsportclubs Wohlen fand in Waldhäusern wieder ein Motocross statt, dass Fahrern wie Zuschauern und Organisatoren in bester Erinnerung bleiben wird. --zg