Schweizer Meisterschaften im Einzel in Willisau
Am Wochenende standen in Willisau die Schweizer Meisterschaften auf dem Programm. In den Altersklassen der Junioren und der Jugend A wurde am Samstag um die Titel im Greco-Stil gerungen, am Sonntag im Freistil bei den ...
Schweizer Meisterschaften im Einzel in Willisau
Am Wochenende standen in Willisau die Schweizer Meisterschaften auf dem Programm. In den Altersklassen der Junioren und der Jugend A wurde am Samstag um die Titel im Greco-Stil gerungen, am Sonntag im Freistil bei den Aktiven, Kadetten und Frauen. Die RS Freiamt konnte zahlreiche Erfolge feiern.
Das Wochenende beginnt für die RS Freiamt mit den Auftritten der Jugend A und Junioren im Greco-Ringen. Da sichern sich die Freiämter schon ihre ersten Medaillen. In der Jugend A holt Ramon Weber Silber in der Gewichtsklasse bis 42 kg, während Sven Steiger Bronze bis 47 kg gewinnt. Bei den Junioren geht Bronze an Tim Schreiber bis 65 kg, während Saya Brunner bis 70 kg den ersten Schweizer-Meister-Titel vom Wochenende holt.
Am zweiten Wettkampftag drehen die Mitglieder der RS Freiamt aber zusätzlich auf. Im Freistil der Kadetten gibt es die nächsten zwei Titel für die Freiämter Ringer. Morris Kron (bis 60 kg) und Antyp Saienko (74 kg) gewinnen ihre Kategorien. Auch bei den Frauen lässt sich die Freiämter Bilanz im Freistil sehen. Mit Sarina Weber und Amina Ponomarova stellt die RS Freiamt nur zwei Teilnehmerinnen bei den Frauen. Beide landen am Ende aber auf dem Podest. Weber gewinnt Bronze bis 55 kg, Ponomarova wird bis 60 kg Schweizer Meisterin. Die junge Ukrainerin holt dabei einen Sieg durch technische Überlegenheit und insgesamt drei Schultersiege gegen ihre Konkurrentinnen.
Die Aushängeschilder liefern ab
Gekrönt wurde das Wochenende aber mit den Leistungen der Freiämter Aktivringer im Freistil. Die Mitglieder des Nationalliga-A-Kaders der RS Freiamt haben gezeigt, wieso das Team in den letzten Jahren in der Mannschaftsmeisterschaft stets zu den Titelfavoriten gezählt hat. Randy Vock (65 kg), Nino Leutert (70 kg), Théry Chardonnens (75 kg) und Magomed Ayskhanov (97 kg) krönen sich in ihren Gewichtsklassen alle zu Schweizer Meistern. Kimi Käppeli (80 kg) holt zudem einen weiteren Vizemeister-Titel.
Dabei stechen Leutert und Ayskhanov noch einmal zusätzlich heraus, da sie all ihre Kämpfe durch technische Überlegenheit gewinnen. Leutert gibt dabei keinen einzigen Punkt ab.
Grösste Anzahl Meistertitel über das ganze Wochenende
Insgesamt holt die RS Freiamt an den beiden Wettkampftagen acht Schweizer-Meister-Titel, zwei zweite und drei dritte Plätze. Dazu klassieren sich mehrere Freiämter auf Diplomrängen. Kein anderer Verein konnte so viele Titel erringen wie die Freiämter. «Über das ganze Wochenende betrachtet, bin ich sehr zufrieden mit unserer Ausbeute», sagt Pascal Strebel, Trainer der Nationalliga-A-Mannschaft der RS Freiamt. --jl