Fussball, 1. Liga classic: FC Muri – FC Langenthal (Sa, 16 Uhr, Brühl)
Morgen Samstag wird der FC Muri das letzte Spiel in der 1. Liga classic bestreiten, ehe es nächste Saison in die 2. Liga interregional geht. Die Freiämter hoffen, noch einen Sieg ...
Fussball, 1. Liga classic: FC Muri – FC Langenthal (Sa, 16 Uhr, Brühl)
Morgen Samstag wird der FC Muri das letzte Spiel in der 1. Liga classic bestreiten, ehe es nächste Saison in die 2. Liga interregional geht. Die Freiämter hoffen, noch einen Sieg feiern zu können. Der Heimspieltag des Vereins soll das Team zusätzlich motivieren.
29 Spiele, 2 Siege, 6 Unentschieden und ganze 21 Niederlagen. So lautet die bittere Bilanz des FC Muri, der bereits als Absteiger in die 2. Liga interregional feststeht. Den letzten Sieg holten die Klosterdörfler am 12. November des Vorjahres, als sie den FC Dietikon zu Hause mit 2:1 bezwingen konnten.
Nach der Winterpause waren die beiden Unentschieden gegen Wohlen (1:1) und Emmenbrücke (2:2) das höchste der Gefühle für die Murianer. Im Heimspiel gegen Langenthal haben die Klosterdörfler die letzte Gelegenheit, zu verhindern, dass sie eine ganze Saisonhälfte ohne Sieg bleiben.
Erste Vertragsverlängerung ist bekannt
Der Heimspieltag des Vereins soll der Mannschaft als zusätzliche Motivation dienen. Von heute Freitag bis übermorgen Sonntag finden auf der Brühl vier Aktivpartien, zehn Juniorenspiele, zwei Brack-Turniere in den E- und F-Junioren-Kategorien und ein internes Kidsturnier statt. Das ganze Wochenende ist Grill- und Beizlibetrieb, was möglichst viele Zuschauer ins Stadion locken soll, die das Team gegen die Langenthaler zum ersten Sieg der Rückrunde anfeuern sollen. Die Planungen für die kommende Saison laufen unterdessen beim Verein. Mit Belmin Mrkonja, Thibault Lancry und Kürsat Kiybar sind die ersten drei Abgänge schon bekannt. Mittlerweile kann der FC Muri aber auch die erste Vertragsverlängerung kommunizieren. Der 25-jährige Abwehrspieler Luca Passerini wird auch kommende Saison für die Murianer spielen. --red