Die Schule engagierte sich
Die Schule nahm kürzlich am nationalen Clean-Up-Day der Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) teil. Auch in diesem Jahr engagierten sich alle Klassen für eine saubere Umwelt. Die Kindergärtler sammelten auf dem ...
Die Schule engagierte sich
Die Schule nahm kürzlich am nationalen Clean-Up-Day der Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) teil. Auch in diesem Jahr engagierten sich alle Klassen für eine saubere Umwelt. Die Kindergärtler sammelten auf dem Schulareal Abfälle ein und gestalteten mit viel Kreativität ein grosses Bild der Erde. Dabei diskutierten sie über die Bedeutung einer sauberen Umwelt – nicht nur für die Menschen, sondern auch für Tiere wie die Fledermäuse, die sie kürzlich abends beobachtet hatten. Aus der ersten bis vierten Primarklasse schwärmten altersgemischte Gruppen ins ganze Dorf und bis hinauf zur Waldhütte aus. Sie sammelten herumliegenden Müll und sortierten diesen auf dem Pausenplatz. Zwar fanden sie wenig Abfall, dennoch kamen einige volle Säcke zusammen. Die ältesten Schüler der fünften und sechsten Klasse besuchten den Recycling- und Klärbetrieb Limeco im Limmattal. Dort erfuhren sie, wie aus Abfällen wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber oder Kupfer zurückgewonnen werden und warum korrekte Abfalltrennung so wichtig ist. Auch die Reinigung von Abwasser und der Einfluss von Platzregen auf die Wasserqualität wurden anschaulich erklärt. --gk