Wissenswertes aus Unterlunkhofen
An der Gemeindeversammlung vom 15. November 2024 genehmigte er Souverän die Wassertarife 2026 unter Vorbehalt der Empfehlung der Preisüberwachung. Der Gemeinderat hat die geplante Gebührenanpassung zwischenzeitlich der ...
Wissenswertes aus Unterlunkhofen
An der Gemeindeversammlung vom 15. November 2024 genehmigte er Souverän die Wassertarife 2026 unter Vorbehalt der Empfehlung der Preisüberwachung. Der Gemeinderat hat die geplante Gebührenanpassung zwischenzeitlich der Preisüberwachung vorgelegt. Diese verzichtet auf eine vertiefte Prüfung und die Abgabe einer formellen Stellungnahme. Der Gemeinderat hat daher gestützt auf den Gemeindeversammlungsentscheid vom 15. November 2024 und der Stellungnahme der Preisüberwachung die Wassertarife per 1. Januar 2026 angepasst. Bis Ende Jahr gilt die Grundgebühr für eine Wohneinheit von 150 Franken. Ab 2026 sind es 175 Franken. Teurer wird auch die Grundgebühr für zweite und weitere Wohneinheit – von 105 auf 122.50 Franken. Die Grundgebühr Gewerbe-, Landwirtschafts- und Industriebetriebe beträgt neu 275 statt wie bisher 250 Franken. Die Verbrauchsgebühr je Kubikmeter beträgt neu 1.40 statt bisher 1.30 Franken. Der detaillierte Entscheid sowie die Stellungnahme der Preisüberwachung können auf der Homepage der Gemeinde unter Aktuelles eingesehen werden.
Luftgewehrschiessen
Die Schützengesellschaft Unterlunkhofen lädt die Jugendlichen und Einwohnenden von Unterlunkhofen zum traditionellen Luftgewehrschiessen in der Mehrzweckhalle ein (Schiessanlage im Untergeschoss). Teilnehmende anderer Kellerämter Gemeinden sind willkommen. Ab dem 21. Oktober jeden Dienstag. Schüler ab Jahrgang 2015 und Jungschützen von 18.30 bis 20 Uhr. Aktive und die Dorfbevölkerung ab 20.15 Uhr. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Für Jugendliche ist eine Anmeldung bis zum 17. Oktober aus organisatorischen Gründen erforderlich. Anmeldung an Thomas Leemann, Tel. 079 773 43 23, tjrs.leemann@bluewin.ch. --gk