Informationen aus der Gemeinde Islisberg
Die Bushaltestelle Dorf wird behindertengerecht ausgebaut. Dies hat eine Strassensperrung vom Freitag, 10. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 13. Oktober, 5 Uhr, zur Folge. Die Vorbereitungs- und Fräsarbeiten beginnen am Freitag ab 20 Uhr. ...
Informationen aus der Gemeinde Islisberg
Die Bushaltestelle Dorf wird behindertengerecht ausgebaut. Dies hat eine Strassensperrung vom Freitag, 10. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 13. Oktober, 5 Uhr, zur Folge. Die Vorbereitungs- und Fräsarbeiten beginnen am Freitag ab 20 Uhr. Es ist mit entsprechendem Nachtlärm zu rechnen. Anschliessend erfolgt ab Samstag der Belagseinbau. Die schmale Strassenbreite erfordert eine komplette Sperrung der Kantonsstrasse in diesem Bereich. Die Bevölkerung wird gebeten, die örtlichen Signalisationen und Absperrungen zu beachten. Umleitungen werden signalisiert. Für Einwohner ist die Zufahrt immer gewährleistet. Die Umleitung erfolgt über die Soolstrasse und Hausmattstrasse. Die Bauarbeiten verursachen Emissionen und Behinderungen. Alle am Bau Beteiligten achten darauf, die Unannehmlichkeiten gering zu halten. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt und der Gemeinderat Islisberg bitten um Verständnis und danken für die Unterstützung.
Sperrung Chileweg
Infolge von Werkleitungsarbeiten ist der Chileweg bis zirka 14. Oktober gesperrt. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Kenntnisnahme und Verständnis.
Traktanden festgelegt
Der Gemeinderat hat die Traktanden der Gemeindeversammlung vom 14. November wie folgt verabschiedet: 1. Protokoll. – 2. Verpflichtungskredit von 24900 Franken (als Anteil der Gemeinde Islisberg von gesamthaft 1109000 Franken) für die Vorprojektierung des Ausbaus der Kläranlage Bremgarten und Abklärungen für einen möglichen Zusammenschluss des Abwasserverbands Kelleramt mit dem Abwasserverband Bremgarten-Mutschellen. – 3. Nachtragskredit von 175000 Franken für die Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland. – 4. Verpflichtungskredit von 70000 Franken für ICT-Anschaffungen an der Schule. – 5. Budget mit einem Steuerfuss von 98 Prozent. – 6. Verschiedenes, a) Mitteilungen des Gemeinderats, b) Wortmeldungen aus der Versammlung, c) Verabschiedungen von Behörden- und Kommissionsmitgliedern, die auf Ende der Legislaturperiode 2022/2025 zurücktreten. --gk