TRIBÜNENGEFLÜSTER
19.09.2025 Sport, KolumneDer Zusammenhalt in Sarmenstorf ist gross, riesig, gigantisch. Das beweisen die Menschen bei jedem Fest im Dorf. Und die Vereine haben es untereinander ebenfalls hervorragend. Und nun haben die Sarmenstorfer dies wieder einmal der ganzen Welt bewiesen. Der Fussballclub schreibt: «Der FC ...
Der Zusammenhalt in Sarmenstorf ist gross, riesig, gigantisch. Das beweisen die Menschen bei jedem Fest im Dorf. Und die Vereine haben es untereinander ebenfalls hervorragend. Und nun haben die Sarmenstorfer dies wieder einmal der ganzen Welt bewiesen. Der Fussballclub schreibt: «Der FC Sarmenstorf hat in seiner langen Geschichte schon viele tolle Gästeteams auf dem Bühlmoos begrüssen dürfen. Der Turnverein Sarmenstorf hat aber alles Bisherige in den Schatten gestellt. Was mit einem Scherz begann, endete in einem grossen Volksfest.»
Die hübsche Geschichte zu diesem kuriosen und schönen Spiel am letzten Freitag erzählen wir ausführlich. Im Rahmen der FCS-Heimspieltage gab es das besondere Duell der Senioren gegen den Turnverein. So schreibt der FC: «Die Kameraden des TV Sarmenstorf provozierten die Fussballer seit Längerem damit, sie könnten genau so gut Fussball spielen. Bis ein Freundschaftsspiel vereinbart wurde.» Die Fussballer staunten dann beim Einmarsch nicht schlecht und kriegten leicht zittrige Knie. Der Turnverein marschiert ein als riesige Gruppe, mit Flagge und Fanmarsch. «Da können sich alle Fussballer eine Scheibe abschneiden. So stilvoll kann man sich beim Gegner Respekt verschaffen», meint die kickende Zunft. Dass der Turnverein vorab um Leihgaben von Fussballschuhen anfragen musste, war zu diesem Zeitpunkt bereits wieder vergessen.
Und nun wird die Frage geklärt: Wer hat gewonnen? Doch dies ist leider unklar. «Das Spiel endete 5:5 – sagen die einen. Dem Schiedsrichter war das genaue Resultat nicht zu entlocken», schreibt der FC Sarmenstorf.
Die Fussballer sagen dann auf ihrer Homepage: «Liebe Turner: Ihr habt euch teuer verkauft! Das Spiel endete unentschieden, euer Einmarsch und die Atmosphäre auf dem Bühlmoos waren grandios. Herzlichen Dank für diesen tollen Anlass, den ihr geprägt habt.» Und der FCS wünscht sich gar eine Revanche. «Wie wäre es mit einem Vergleich mit den FC Senioren auf dem Schwebebalken?», fragen sie. Die Antwort ist ausstehend, wird aber mit Sicherheit positiv ausfallen. Die Sportredaktion verspricht aber, dass man bei diesem historischen Mega-Event dabei sein wird. Ein Tschütteler auf dem Schwebebalken, das gibt eine tolle Story.
Und die Redaktion hat auch gleich einen Vorschlag, wann dieser sportliche Meilenstein stattfinden könnte: Vielleicht im Rahmen des Kreisturnfests vom 19. bis 27. Juni 2027, wenn das Bühlmoos dann für einmal fest in Händen des Turnvereins sein wird? Da heisst das Motto übrigens: «Sarmi 2027 chan TurnFäschte». Das glaubt man sofort. Und wir finden: Dieses Dorf ist einzigartig.
Ein Geheimtipp für alle Sportfans am kommenden Wochenende: Ein ganz besonderes Handballturnier findet in der Wohler Hofmattenhalle am Samstag zwischen 11.30 und 16.30 Uhr statt. Die SG Freiamt Together (Wohlen, Muri und Mutschellen) organisiert. Inklusion wird vorgelebt. Teams aus der ganzen Schweiz kommen. Das Beizli hat offen. Auf dem Feld wird es herrliche Szenen – und ganz viel Freude geben. Eine tolle Sache.
Stefan Sprenger