Kontrollen auf Stadtgebiet
Im Zeitraum bis September ist wie üblich der Feuerbrandkontrolleur der Stadt, Stefan Gratwohl, unterwegs und kontrolliert Gemeindegebiet und Hausgärten auf Feuerbrandbefall und Ambrosia. Feuerbrand ist eine hoch ansteckende Bakterienkrankheit. ...
Kontrollen auf Stadtgebiet
Im Zeitraum bis September ist wie üblich der Feuerbrandkontrolleur der Stadt, Stefan Gratwohl, unterwegs und kontrolliert Gemeindegebiet und Hausgärten auf Feuerbrandbefall und Ambrosia. Feuerbrand ist eine hoch ansteckende Bakterienkrankheit. Während der Blütezeit erfolgt die Übertragung schnell mit grossräumiger Verbreitung. Wichtig: Absterbende Zweige und Pflanzenteile dürfen nicht berührt werden.
Ambrosia ist eine eingeschleppte, bekämpfungspflichtige Pflanze, die durch Pollen bei Menschen Allergien auslösen kann. Um die Ausbreitung zu verhindern, müssen Befallsherde möglichst schnell entdeckt und vernichtet werden. Dies geschieht durch Ausreissen und Entsorgung mit dem Hauskehricht. Bei Fragen oder Verdacht auf Feuerbrand, Ambrosia kann man sich beim Werkhof melden (056 648 74 16). --zg