Der Buchtipp
05.08.2025 Bücher, Kommende EventsDie Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und ...
Die Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen auf Interessierte. Die Neuerscheinungen können dort ausgeliehen werden.
Ein Mörder im Freiamt
Lisa Klee ist seit Kurzem Assistenzärztin am Rechtsmedizinischen Zentrum Aargau.
Bei Gartenarbeiten wird ein Knochen gefunden, den Lisa zunächst für einen Hirschknochen hält. Nach genauerer Untersuchung wird aber klar, dass es sich hierbei um menschliche Überreste handelt.
Kurz darauf wird der Gartenbesitzer tot im Wald aufgefunden. Weitere Todesfälle folgen, und Lisa, ihre Freundin Cynthia Smith sowie Staatsanwalt Ben Graf ermitteln.
Saskia Gauthier:
Der Fluch der Aargauer Knochen
Liebesgeschichte
Familienroman, Thriller
Das Buch erzählt die berührende Geschichte von Beth, die sich als Siebzehnjährige leidenschaftlich in den angehenden Schriftsteller Gabriel verliebt.
Doch ihre Liebe zerbricht nach nur einem leidenschaftlichen Sommer. Jahre später − Beth ist glücklich verheiratet mit Frank und Mutter eines verstorbenen Sohnes − kehrt Gabriel in das kleine Dorf zurück und reisst alte Wunden auf. Zwischen Liebe, Loyalität, Verlust und Schuld entfaltet sich ein fesselndes Familiendrama – perfekt konstruiert wie ein Thriller und mit überraschenden Wendungen bis zum Schluss.
Clare Leslie Hall: Wie Risse in der Erde
Was Familie sein kann
Philipp, ein ruhiger bald 18jähriger Schüler, büffelt für den Abiturabschluss und lebt als Sohn eines Chirurgen in einer privilegierten Patchwork-Familie. Er hat gelernt, niemandem auf die Nerven zu gehen. Als wildeste Sache trifft er sich mit seinem besten Freund Lorenz beim Friedhof, um ein wenig Gras zu rauchen. Aber Philipp muss schon seit der Kindheit mit der psychischen Erkrankung seiner leiblichen Mutter umgehen. Er beginnt, sich langsam von seinem Elternhaus zu lösen.
Empfehlenswerte Geschichte übers Erwachsenwerden mit liebenswerten Protagonisten.
Annika Büsing: Wir kommen zurecht
Ein Herzensbuch
Wir dürfen Ann, Juli und Mina ein Stück auf ihrem Lebensweg in Maine begleiten. Alle drei Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein. Das Hummerfischen und die Narben des Lebens sind das, was sie vereint.
Und schliesslich die Erkenntnis, dass man vor der Vergangenheit nicht davonlaufen kann, ihr aber auch nicht die Gewalt geben darf, über die Zukunft zu bestimmen.
Ein berührender Roman über Verluste, die bleiben, und Menschen, die weitermachen und die tröstliche heilsame Kraft des Miteinanders.
Beatrix Gerstenberger: Die Hummerfrauen
Gemeindebibliothek Wohlen
Bankweg 2, wohlen.ch/bibliotheken
Stadtbibliothek Bremgarten
Obergeschoss Zeughaus bremgarten.ch/stadtbibliothek
Gemeindebibliothek Muri
Singisenflügel Kloster murikultur.ch
Zentrumsbibliothek Mutschellen
Bellikonerstrasse 210, Widen zbmutschellen.ch