Blut spenden
04.04.2025 OberlunkhofenAktuelles aus Oberlunkhofen
Die nächste Blutspendeaktion findet am Mittwoch, 9. April, 17 bis 20 Uhr, in der Turnhalle von Oberlunkhofen am Gibelhütteweg statt. Neuspender sind willkommen. Es wird gebeten, daran zu denken, vor der Blutspende genügend ...
Aktuelles aus Oberlunkhofen
Die nächste Blutspendeaktion findet am Mittwoch, 9. April, 17 bis 20 Uhr, in der Turnhalle von Oberlunkhofen am Gibelhütteweg statt. Neuspender sind willkommen. Es wird gebeten, daran zu denken, vor der Blutspende genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und genügend Zeit einzuberechnen. Es wird ein Imbiss und ein Getränk abgegeben. Die Nachbarschaftshilfe Kelleramt freut sich auf viele Spenderinnen und Spender.
Palmenbinden
Am Palmsonntag gibt es ein altes christliches Brauchtum, dass Kinder oder Jugendliche mit ihren Palmbäumen oder -körbchen in die Kirche einziehen. Im Gottesdienst werden die Palmbäume gesegnet. Daheim können die Kinder dann den Garten oder den Balkon mit dem Kunstwerk schmücken. Da der römisch-katholischen Kirchgemeinde diese Tradition am Herzen liegt, möchte sie alle Familien ermutigen, ein Palmkörbchen herzustellen. So wird auch angeboten, das Herstellen der Palmbäume gemeinsam an die Hand zu nehmen. Die Kinder sollten in Begleitung einer erwachsenen Person sein, da sie Hilfe benötigen. Zum Herstellen der Palmbäume trifft man sich am Samstag, 12. April, ab 14 Uhr auf dem Kirchplatz Oberlunkhofen. Zum Palmbinden soll Folgendes mitgebracht werden: 6 bis 8 rote Äpfel, zirka 6 Meter farbiges Band, falls vorhanden Gartenschere und -handschuhe und Stechpalmenblätter sowie etwas Grünzeug wie Buchs, Koniferen, Eibe, Efeu. Falls jemand kein oder nur wenig Grünmaterial mitbringen kann, kann man sich bedienen bei den von den Organisatoren gesammelten Blättern. Für jedes angemeldete Kind wird ein Tannenbaum organisiert. Damit alles vorbereitet werden kann, ist eine Anmeldung bis Freitag, 4. April, nötig beim katholischen Pfarramt, Tel. 056 634 11 38, Mail kath.pfarramt.lunkhofen@ bluewin.ch.
Lotsendienst endet
Der Lotsendienst muss aufgrund von fehlenden Helferinnen und Helfern den Betrieb nach den Frühlingsferien vorläufig einstellen. Gegebenenfalls wird es nach den Herbstferien 2025 wieder einen neuen Start geben. Anmeldungen und Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. --gk