Grosse Erleichterung
31.12.2024 Region BremgartenPolitrückblick: Künten beschäftigte sich stark mit der Schulraumplanung
Im November genehmigten die Künter Stimmberechtigten an ihrer «Gmeind» einen Projektierungskredit für die Schulerweiterung und eine zusätzliche Turnhalle. Ein ...
Politrückblick: Künten beschäftigte sich stark mit der Schulraumplanung
Im November genehmigten die Künter Stimmberechtigten an ihrer «Gmeind» einen Projektierungskredit für die Schulerweiterung und eine zusätzliche Turnhalle. Ein Jahr zuvor wurde der Gesamtkredit für beides noch abgelehnt. Entsprechend zufrieden ist der Gemeinderat heute.
«Wir wurden dieses Jahr ziemlich stark gefordert», blickt Gemeinderätin Seraina van Baar zurück. Die Ressortvorsteherin Freizeit, Sport, Kultur und Bildung bereitete den neuen Projektierungskredit in einer achtköpfigen Arbeitsgruppe vor, zu der auch Vizeammann und Ressort-Hochbau-Vorsteher Yves Moser gehört. Er bestätigt: «Ja, wir wurden ziemlich stark gefordert. Aber nicht nur zu diesem Projekt. Die Schulraum- und Turnhallenplanung war aber schon sehr intensiv. Zumal wir mit allen Abklärungen bis Oktober fertig sein mussten, um den Projektierungskredit an der Winter- ‹Gmeind› traktandieren zu können.»
Umso erleichterter sind Seraina van Baar und Yves Moser, dass der Kredit mit grossem Mehr gegen 8 Nein-Stimmen angenommen wurde. «Ich war zuvor sehr zuversichtlich und deshalb auch nicht überrascht», lacht van Baar.
Wieder nach vorne geschaut
Das ist nicht selbstverständlich. Denn nur ein Jahr zuvor scheiterte der Gemeinderat mit seinem Antrag für einen Gesamtkredit von 14,79 Millionen Franken, um das Schulhaus um- und neu zu bauen plus eine zusätzliche Turnhalle zu erstellen. Angenommen wurde ein Rückweisungsantrag, der unter anderem verlangte, dass das Vorhaben in zwei Projekte aufgeteilt wird mit der Priorisierung der Schulbauten. Zudem sei eine Kommission zu bilden und ein abgestuftes Vorgehen zu wählen.
«Ich startete 2024 mit gemischten Gefühlen», schaut Seraina van Baar zurück. «Ich war aber auch zuversichtlich. Und mit der gegründeten Kommission kam es ja auch gut.» Yves Moser fasste sich nach dem Rückweisungsantrag wieder ziemlich schnell. «Ich konnte ihn akzeptieren. Schon bald waren wir wieder auf einem gangbaren Weg.»
Neben einer achtköpfigen Arbeitsgruppe aus Vereins- und Behördenmitgliedern sowie Fachpersonen wurde eine Begleitkommission mit elf Personen gegründet, der auch die Urheber des Rückweisungsantrags angehörten. «Die Arbeitsgruppe nahm unter anderem auch mit den anderen Gemeinden Kontakt auf, klärte deren Bedarf ab. Zudem gab es viele kleinere und grössere Details zu klären», so Moser. Immer wieder sei die Begleitkommission angehört worden.
Die Bedürfnisse der Schule seien jetzt abgeklärt. «Als nächsten Schritt hören wir uns jetzt die Wünsche der Künter Vereine an und schauen danach, was finanzier- und baulich machbar ist. Das alles wird in die Grundlagen für den Architektenwettbewerb fliessen, welchen wir wohl vor den Sommerferien starten», erklärt Yves Moser. «Wir hoffen, dass unser Plan aufgeht, den Ausführungskredit für die Schulhauserweiterung an der ‹Gmeind› im Sommer 2026 zu traktandieren.»
Der Vizeammann zeigt sich erleichtert, dass das Schulhaus und die zusätzliche Turnhalle jetzt mit dem Projektierungskredit gemeinsam angeschaut werden dürfen. «So kommt am Ende alles aus einem Guss. Über die beiden Projekte wird aber etappiert und einzeln abgestimmt.»
Die Arbeit von Seraina van Baar und Yves Moser ist mit der Genehmigung des Projektierungskredits nicht getan. «Es geht bei uns definitiv intensiv weiter», sagen beide. --rwi