Der Buchtipp
05.11.2024 Beinwil/FreiamtDie Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und ...
Die Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen auf Interessierte. Die Neuerscheinungen können dort ausgeliehen werden.
Rund um Schlaf und Schuld
Anna O. hat seit vier Jahren ihre Augen nicht mehr geöffnet, nachdem sie mit einem blutigen Messer in der Hand neben den Leichen ihren beiden Freunden gefunden wurde. Ist sie unschuldig oder eine Mörderin? Der Psychologe Dr. Benedict Prince, Experte für Verbrechen im Schlaf, soll Anna wecken und das Rätsel lösen. Doch er steht unter Beobachtung und gerät bald selbst in Gefahr. Die Inhalte rund um Schlaf und Schuld ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Der tiefgründige Thriller führt immer wieder in die Irre und konfrontiert mit neuen Wendungen.
Matthew Blake: Anna O.
Charaktere prallen aufeinander
Der Roman spielt in der Wohnung eines Pariser Paares, im stickigen Hochsommer mit einem weiteren Paar, das zum Essen geladen wird. Gleich zu Beginn werden die Charaktere vorgestellt, mitsamt ihren Stärken und Schwächen. Im Laufe des Abends verschieben sich diese aber, da es ein paar unerwartete Veränderungen gibt. Obwohl die Örtlichkeit nicht gross wechselt, prallen die vier Charaktere mit einer Wucht aufeinander, sodass die Energien und die Absichten gut zum Vorschein kommen. Der Roman lebt von der wandelnden Energie und den Eigenheiten der einzelnen Personen.
Cécile Tlili: Ein Sommerabend.
Mit Vergangenheit und Zukunft auseinandersetzen
Die 1991 geborene Autorin Sally Rooney erzählt in ihrem neusten Buch die Geschichte zweier Brüder, die ungleicher nicht sein könnten. Schon länger haben sie sich voneinander entfremdet, dazu hat auch der grosse Altersunterschied beigetragen. Der Tod ihres Vaters reisst alte Wunden wieder auf und zwingt die Brüder dazu, sich miteinander mit ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft auseinandersetzen. Sally Rooney hat ein besonderes Talent dafür, grosse und kleine Gefühle in Worte zu fassen und dadurch erlebbar zu machen. Ein Buch, das Herzen zuerst bricht und dann wieder heilt.
Sally Rooney: Intermezzo.
Von Trauer, Schmerz und Aufbruch
Das glückliche Leben der erfolgreichen Kuratorin Linda zerfällt, als ihre 17-jährige Tochter bei einem Fahrradunfall ums Leben kommt. Die allumfassende Trauer hat sie fest im Griff. Seit zwei Jahren lebt sie allein auf einem Bauernhof, fernab von Leipzig. Ihr Mann Richard weiss nicht mehr, wie er Linda helfen kann. So droht auch die Ehe zu zerbrechen.
Wie viel Kraft Linda dennoch hat, merkt sie erst, als sie zu einem Alltag zurückfindet und dadurch auch zu sich selbst.
Ein bewegendes Buch über Trauer, Schmerz und Aufbruch zurück ins Leben.
Daniela Krien: Mein drittes Leben.
Gemeindebibliothek Wohlen
Bankweg 2, wohlen.ch/bibliotheken
Stadtbibliothek Bremgarten
Obergeschoss Zeughaus bremgarten.ch/stadtbibliothek
Gemeindebibliothek Muri
Singisenflügel Kloster murikultur.ch
Zentrumsbibliothek Mutschellen
Bellikonerstrasse 210, Widen zbmutschellen.ch