Das Tribünengeflüster dreht sich in dieser Ausgabe nur um ein Thema: die Liebe. Genauer gesagt geht es um eine Hochzeit. Angela Kammermann und Eidgenosse Andreas Döbeli haben geheiratet. Eines der schönsten Sportlerpaare der Schweiz gab sich erst im Zivilstandsamt beim ...
Das Tribünengeflüster dreht sich in dieser Ausgabe nur um ein Thema: die Liebe. Genauer gesagt geht es um eine Hochzeit. Angela Kammermann und Eidgenosse Andreas Döbeli haben geheiratet. Eines der schönsten Sportlerpaare der Schweiz gab sich erst im Zivilstandsamt beim Kloster in Muri das Ja-Wort und feierte danach in Oberrüti eine grosse Sause. Am Apéro waren 150 Leute, am Fest 60. Wir fragen bei Andreas Döbeli nach, wie der schönste Tag seines Lebens denn war. Der Spitzenschwinger aus Sarmenstorf antwortet: «Es war ein lustiges Fest mit guter Stimmung und einem Top-Grillbuffet der Metzgerei Klausner.» Die Sportredaktion will etwas mehr Emotionen aus ihm herauskitzeln und hakt nochmals nach. Döbeli meint: «Es war emotional, aber ich kann das nicht gut beschreiben.» Wir lassen doch am besten das Foto des Ehepaars sprechen. Das erste Bild des Ehepaars Angela und Andreas Döbeli sagt mehr aus als jedes Wort. Einfach schön. Wir gratulieren herzlich.
Übrigens: Die Fotografin dieses Bildes (und der ganzen Hochzeit) heisst Evelyn Nietlisbach, ist 25 Jahre jung, kommt aus Kallern und fotografiert gemeinsam mit ihrer Schwester Andrea gerne Anlässe und Menschen – und das professionell. Sie studiert im 3. Bachelorjahr an der Kunsthochschule den Studiengang «Camera Arts». Kein Wunder, ist dieses Foto so gelungen. Sie kam zum Auftrag, weil sie Andreas Döbeli schon länger kennt und sie zudem schon die Hochzeit von Schwinger Yanick Klausner fotografierte.
An der Hochzeitsfeier war der Damenturnverein Sarmenstorf mit dabei, wo die Braut mitwirkt. Und natürlich kam der Schwingklub Freiamt geschlossen an den schönsten Tag des Schwinger-Bräutigams. Der einzige «externe» Schwinger hiess Marcel Bieri – und sollte jedem Schwingerfan ein Begriff sein. Wir haben bei einigen Freiämter Schwingerkumpels nachgefragt, wie es denn war. Auch dort heisst es, es sei ein tolles Fest gewesen. Der beste Kommentar, der dabei gefallen ist: «Jede Hochzeit ist gut, wenn die Braut Ja sagt.» Von den Freiämter Schwingern erhielt das Paar ein ziemliches schweres und kurioses Hochzeitsgeschenk. «Ich muss es erst noch öffnen respektive aufspitzen», sagt Andreas Döbeli lachend. Und zwar wurde es in zentimeterdicken Beton gegossen. Die Schwinger haben ein Video gemacht, wie das schwere Hochzeitsgeschenk erstellt und aufwendig transportiert wurde. Wie die frisch Vermählten dieses klotzige Geschenk aber öffnen wollen und was genau drin ist, bleibt wohl vorerst noch ein Geheimnis.
Stefan Sprenger