RÜSSTÜFELI
17.05.2024 Bremgarten, KolumneGewohnt humorvoll führte Andreas Burlet durch die Generalversammlung des Handwerkerund Gewerbevereins Bremgarten (HGV). Es war seine letzte als Präsident. Burlet betont, dass sein Nachfolger Michael Stöckli halb so alt wie er sei und gab zu bedenken: «Das ...
Gewohnt humorvoll führte Andreas Burlet durch die Generalversammlung des Handwerkerund Gewerbevereins Bremgarten (HGV). Es war seine letzte als Präsident. Burlet betont, dass sein Nachfolger Michael Stöckli halb so alt wie er sei und gab zu bedenken: «Das betrifft aber nicht das Gewicht.» Burlet betonte, dass er trotz Rücktritt aus dem Vorstand gerne im Verein bleibe.
Der jetzt ehemalige Präsident begrüsste es, dass jetzt ein Team aus absoluten Profis das Zepter des HGV übernimmt. Wobei er mit Blick auf den bisherigen Kassier Dave Stutz unterstrich, dass dieser seine Arbeit hervorragend gemacht habe. «Er trägt schliesslich
Stutz bereits im Namen.» Das Rüsstüfeli findet, dass Stutz’ Nachfolger David Sigrist zwar über diesen Bonus nicht verfügt, er sein Metier aber als langjähriger Banker sicher ebenso gut versteht.
Verschiedene HGV-Mitglieder begleiteten den Seniorenausflug kürzlich. «Geht da auch mal mit, solange ihr nicht im Seniorenalter seid», warb Andreas Burlet. «Es gibt da jeweils sehr viele schöne und lustige Szenen. So legten unsere Senioren in diesem Jahr etwa unabsichtlich den Schaffhauser Stadtverkehr für rund zehn Minuten lahm, als sie in die sechs Busse einstiegen. Die Ordnungsbeamten wurden dabei sehr nervös.»
Aufgrund von Bankanweisungen musste der HGV für die Gewerbeausstellung «Brega» einen eigens dafür kreierten Verein gründen. Durch gute Beratung und Vorbereitung sei das schliesslich sehr schnell gegangen. Andreas Burlet: «Nach drei Minuten war alles erledigt. Das ging so schnell, dass der Kaffee danach noch heiss war.»
Als Geschenke für die alten und neuen HGV-Vorstandsmitglieder hatten sämtliche Verantwortlichen dieselbe Idee: Blumen. Das führte zu etwas Verwirrung. Wie etwa, wem jetzt welche gehörten und wo man sie hinstellen solle. Als Alleinstellungsmerkmal wurden den abtretenden Vorstandsmitgliedern aber zusätzlich persönlich gestaltete Karten mit Fotos aus ihrer Zeit im Vorstand und Fachgeschäft-Gutscheine überreicht.
Die Mitte Bezirk Bremgarten versucht sich zu modernisieren. Das verrät Bezirksparteipräsidentin Karin Koch Wick an deren Mitgliederversammlung am Mittwochabend in Bremgarten. «Wir sind neu auf Instagram», erzählt sie. Der Insta-Account werde nun beackert und demnächst mit Inhalten gefüttert. Das Rüsstüfeli freut sich schon, wenn in Bälde die Mitte-Mitglieder des Bezirks Bremgarten eine eingeübte Choreografie in einem ihrer ersten Reels präsentiert. Denn das macht man schliesslich auf Insta, oder?
Alle Grossratskandidaten der Mitte haben sich anhand eines mitgebrachten Gegenstandes vorgestellt. Michael Eichholzer nahm seine Pfeife mit, denn er ist Fussball-Schiedsrichter. Als Richter auf dem Platz brauche man einen harten Rücken, muss Entscheidungen in Sekunden fällen und auch dazu stehen. Das alles brauche es auch als Grossrat. Deshalb seien wohl so viele Politiker Schiris. --rwi/sab