Hommage an das Leben
12.12.2023 Fahrwangen, Region UnterfreiamtSina vor dem Start zur neuen Tournee
Die Mundartsängerin Sina und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne. Für Sinas Album «Ziitsammläri» haben sie zusammengefunden, jetzt lassen sie mit ...
Sina vor dem Start zur neuen Tournee
Die Mundartsängerin Sina und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne. Für Sinas Album «Ziitsammläri» haben sie zusammengefunden, jetzt lassen sie mit Gedanken, Geschichten und Songs die Zeit einen Abend lang stillstehen.
Seit drei Jahrzehnten ist sie die Nummer eins der Mundartsängerinnen, mit jedem Album wird Sina noch reifer und noch besser. Für «Ziitsammläri», ihr jüngstes Werk, vermählte sie Literatur und Musik, indem sie Autorinnen wie Simone Meier, Sibylle Berg und Stef Stauffer und Autoren wie Franz Hohler, Jürg Halter und Wilfried Meichtry bat, Texte für ihre Songs zu verfassen. Daraus entstand ein Konzeptalbum, das im Schweizer Pop seinesgleichen sucht.
«Ziitsammläri», das 14. Album der Walliser Sängerin, die schon lange im Seetal wohnt, stieg im vergangenen Jahr auf Platz 2 der Schweizer Hitparade ein. Es war das erste Konzeptalbum in ihrer langen Karriere. Die Idee dazu entstand in der Pandemie, als die Zeit für viele Menschen quasi stillstand. «In der Stille der Pandemie hab ich mich mit dem Thema Zeit auseinandergesetzt. So entstand die Idee, gemeinsam mit Autoren und Autorinnen einen Blick darauf zu werfen. Jetzt gibt es 15 verschiedene Geschichten, jede anders. Und doch ist die Zeit immer in irgendeiner Form darin enthalten», freute sie sich damals.
Beide Partner haben den Salzburger Stier gewonnen
Auch die folgende Tour war ein grosser Erfolg. Noch während der laufenden Tour kündigte Sina ihr nächstes Projekt an. «Ab Januar 2024 wird man mich mit zwei Autoren, die auch beim aktuellen Album mitgearbeitet haben, auf der Bühne sehen. Der Titel ist schon definitiv: Songs und Gschichtä. Ein feinsinniger Abend zwischen Literatur, Musik und Kabarett», erzählte sie im Frühling dieses Jahres in einem Interview mit dieser Zeitung. Damals stand erst das Konzept für diesen Abend, inzwischen ist daraus ein Programm entstanden.
Zusammen mit den beiden Autoren Ralf Schlatter und Bänz Friedli unternimmt die Grande Dame des Schweizer Pop nun eine kleine, feine Tour durch ausgewählte Theater und Konzertsäle. Ralf Schlatter stammt aus Schaffhausen, lebt heute aber in der Nähe von Zürich. Er studierte Geschichte und Germanistik in Zürich und Spanien und arbeitete als Kulturredaktor fürs Schweizer Fernsehen. Seit 2001 ist er freier Autor und Kabarettist. Zusammen mit Anna-Katharina Rickert tritt er seit 2000 als «schön&gut» auf, mit poetischem und politischem Kabarett. Das Duo hat sowohl den Salzburger Stier, den Schweizer Kabarettpreis Cornichon sowie den Schweizer Kleinkunstpreis gewonnen. Bänz Friedli, in Bern geboren, lebt als Autor und Kabarettist in Zürich. Er ist bekannt für seine Kolumnen, ist oft am Radio zu hören und tritt regelmässig als Solokünstler auf. Sein aktuelles Programm, mit dem er im Frühling auch nach Wohlen kam, trägt den Titel «S isch kompliziert – Bänz Friedli schafft Unordnung». Wie Schlatter hat auch Friedli den Salzburger Stier gewonnen.
Weder Lesung noch Konzert
Sowohl Bänz Friedli wie auch Ralf Schlatter haben zum Album «Ziitsammläri» Texte geliefert. Nun hat sich das Trio noch mehr mit dem Thema Zeit beschäftigt. Gemeinsam entstand eine munter besinnliche, heiter nachdenkliche Auseinandersetzung mit den Themen Zeit, Vergänglichkeit und Erinnerung. Begleitet werden sie dabei von Patricia Draeger, der wohl innovativsten Akkordeonistin der Schweiz, die einfach alles kann. Die Musikerin begleitet den Abend, der weder Lesung noch Konzert, weder Theateraufführung noch Multimediashow ist, sondern alles zusammen. Für eine buchstäblich einmalige Soirée hält das unerhörte Quartett die Zeit an, lässt Perlen aus Sinas Repertoire neu funkeln, lässt Geschichten lebendig werden – bald erzählerisch, bald komödiantisch. Eine Hommage an den Taumel zwischen Zukunftssorgen und Übermut, den wir Leben nennen.
Am 1. März in Aarau
Mit dem Programm «Songs & Gschichtä» gehen Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter jetzt auf Tour durch die Schweiz. Los geht es am 11. Januar mit der bereits ausverkauften Vorpremiere in Lenzburg. Am 13. Januar steht dann die eigentliche Premiere in Burgdorf an, auch dieser Abend ist bereits ausverkauft. Es folgen viele weitere Konzerte in der ganzen Deutschschweiz. Dabei kommen Sina und ihre Partner noch einmal in den Aargau. Am 1. März tritt das Quartett in der Aeschbachhalle in Aarau auf. --chh
Alle Informationen und die genauen Tourdaten: www.sina.ch.