WAHLEMPFEHLUNG
14.11.2023 Mutschellen, WahlenMichael Gutknecht in den Gemeinderat
Am 22. Oktober verpasste Michael Gutknecht die Wahl als Ersatz in den Gemeinderat von Rudolfstetten-Friedlisberg sehr knapp. Die Wahl scheiterte, weil über 100 Stimmen irrtümlich für bestehende Räte ...
Michael Gutknecht in den Gemeinderat
Am 22. Oktober verpasste Michael Gutknecht die Wahl als Ersatz in den Gemeinderat von Rudolfstetten-Friedlisberg sehr knapp. Die Wahl scheiterte, weil über 100 Stimmen irrtümlich für bestehende Räte eingegangen waren, was das absolute Mehr stark anhob. Michael Gutknecht können wir Ihnen deshalb noch einmal bestens empfehlen. Obwohl parteilos, hat er für alle in unserer Gemeinde ein offenes Ohr für unterschiedlichste Anliegen. Er wohnt schon seit Langem in unserer Gemeinde, ist verheiratet, hat eine erwachsene Tochter und ist selbstständiger Architekt. Als ehemaliger Schulpflegepräsident und Mitglied der örtlichen Planungskommission kennt er die Gemeinde bestens. Er ist entscheidungsfreudig, lebenserfahren und sehr kompetent. Er ist bereit, genügend Zeit in dieses Amt zu investieren. Er hat dies schon als Schulpflegepräsident stets bewiesen. Andere Meinungen gelten zu lassen, sind für ihn Ehrensache. Gangbare Lösungen, die zukunftsorientiert sind, sind seine Spezialität. Seine ruhige und überlegte Art passt ausgezeichnet in das bestehende Team des Gemeinderates. Seine Wahl wäre ein grosser Gewinn für unsere Gemeinde. Es empfehlen viele Wählerinnen und Wähler aus verschiedenen Gruppierungen, ihn am 19. November in den Gemeinderat zu wählen.
Ursula und Gustav Roten-Fürling, Rudolfstetten-Friedlisberg
Daniel Altorfer in den Gemeinderat
Daniel Altorfer, Sohn von Reinhold und Ruth Altorfer in Rudolfstetten-Friedlisberg, wohnt heute mit seiner Familie in seinem Elternhaus. Er ist 49 Jahre alt, verheiratet und hat einen schulpflichtigen Sohn. Von Beruf ist er Projektleiter für internationale Projekte im Bereich Kraftwerk. Er besuchte die öffentliche Grund- und Oberstufenschule, war in der Jubla und seit seiner Jugend aktiver Volleyballspieler. Neben seiner militärischen Laufbahn zum Offizier und seinem Maschinenbaustudium hat er sich stets weitergebildet und besitzt den Master für Internationales Management und Affairs. Seit zehn Jahren ist Daniel Altorfer im Vorstand und Kassier im TSV Rudolfstetten / Volley Mutschellen. Ich kenne Daniel als ruhigen, angenehmen und vermittelnden engagierten Kollegen. Als Projektleiter verfügt er über Führungserfahrung mit internationalen Teams und Kunden. Mit seinem guten Dossier und Vertragskenntnissen kann er sich in Diskussionen überzeugend einbringen. Er hat immer ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen und kann sich gut in ein Team einfügen. Ich empfehle Daniel Altorfer zur Wahl in den Gemeinderat von Rudolfstetten-Friedlisberg.
Armin Koch, Rudolfstetten-Friedlisberg
Marianne Binder in den Ständerat
Die eidgenössischen Wahlen sind in der Schlussphase. Berichte von Wahlveranstaltungen und Leserbriefe erscheinen täglich in den Medien: Marianne Binder oder Benjamin Giezendanner? Der Ton ist kämpferisch, angriffig, gar beleidigend. Weshalb? Ich möchte allen mit Beethoven zurufen: «O Freunde, nicht diese Töne!» Ich kenne und schätze beide Kandidierenden, die bereits auch die Hürde der Wiederwahl in den Nationalrat erfolgreich geschafft haben. Im ersten Wahlgang habe ich Marianne Binder gewählt, was ich auch jetzt ein zweites Mal tun werde. Benjamin Giezendanner ist als erfolgreicher Unternehmer, wie schon sein Vater, ein wertvolles Mitglied im Nationalrat. Marianne Binder jedoch ist aus vielfältigen Gründen die ideale Vertreterin unseres Kantons in der kleinen Kammer: Sie ist eine sehr erfahrene Frau, kennt den Aargau und seine besonderen Regionen mit ihrer Kultur, ihren Naturschönheiten und Bedürfnissen, weiss um die Situation seiner Bevölkerung, ob jung oder alt, ob wohnhaft in der Stadt oder auf dem Land, ob wohlhabend oder in weniger guten Verhältnissen. Marianne Binder ist dank ihrer Persönlichkeit, dank ihrem Erfahrungsschatz die Ständerätin des Kantons Aargau, hoffentlich auch Ihrer Wahl.
Elisabeth Sailer, ehemalige Grossrätin, Widen