Der Räbeliechtli-Umzug findet am Dienstag, 7. November, statt. Die Kindergärtler und Schüler starten um 18 Uhr auf dem Schulhausplatz zu einem Spaziergang durch die dunkle Nacht. Umzugsroute: Schulhausplatz – Chilerain – Kreuzung Chilerain/ Dorfstrasse – ...
Der Räbeliechtli-Umzug findet am Dienstag, 7. November, statt. Die Kindergärtler und Schüler starten um 18 Uhr auf dem Schulhausplatz zu einem Spaziergang durch die dunkle Nacht. Umzugsroute: Schulhausplatz – Chilerain – Kreuzung Chilerain/ Dorfstrasse – Dorfstrasse – Schulstrasse über Schwinghalle zum Pausenplatz. Eltern und Zuschauende werden gebeten, die Lichter von der Strecke aus zu bestaunen. Um zirka 18.30 Uhr besammeln sich alle beim Schulhaus und singen die Räbeliechtli-Lieder. Die Strassenbeleuchtung wird während des Umzugs ausgeschaltet. Jedes Kindergarten- und Schulkind erhält einen Bon für Wienerli, Brot und Punsch. Alle anderen können sich gegen Bezahlung ebenfalls verpflegen. Die Schule freut sich auf einen stimmungsvollen Abend.
Seniorenmittagstisch
Ein gemütlicher Mittag und ein gutes Essen dazu, das gibt es beim nächsten Mittagstisch für alle Aristauer und Aristauerinnen ab 60 Jahren. Dieser findet am Mittwoch, 8. November, um 11.30 Uhr im Restaurant Huwyler in Merenschwand statt. Anmeldungen nimmt Rös Wicki unter Telefon 056 664 50 19 oder per E-Mail an roes.wicki@bluewin.ch bis am 7. November entgegen.