20 Medaillen für Wohlen
08.11.2022 KampfsportKickboxen: Wohler an Turnier in Basel
Der Verein Dynamic Sports Basel war Gastgeber des 3. Basler Cups. Kickboxing Wohlen war am Turnier vertreten, das im Sportzentrum Pfaffenholz und damit auf französischem Boden durchgeführt wurde. Die Freiämter konnten die ...
Kickboxen: Wohler an Turnier in Basel
Der Verein Dynamic Sports Basel war Gastgeber des 3. Basler Cups. Kickboxing Wohlen war am Turnier vertreten, das im Sportzentrum Pfaffenholz und damit auf französischem Boden durchgeführt wurde. Die Freiämter konnten die meisten Medaillen holen.
Am Turnier in Basel nahmen 51 Teams aus der gesamten Schweiz teil. 175 Kämpfer trafen aufeinander bei insgesamt 254 Kategorienstarts.
Kickboxing Wohlen war in erster Linie durch Nachwuchskämpfer vertreten, mit einer Ausnahme. David Nichini gab bei den Erwachsenen sein Comeback. Und das mit Erfolg. Im Light Contact bis 69 kg holte er Silber und im Pointfighting bis 69 kg Bronze.
Starke Liechtensteiner hinter sich gelassen
Das sind gerade mal zwei von insgesamt 20 Wohler Medaillen. Muhammad Suleymanov, Nico Schibli, Renas Schmid, Jan Enzl und Iduna Rakonic holten fünfmal Gold für die Freiämter. In acht Kategorien konnten die Kämpfer von Kickboxing Wohlen eine Silbermedaille erkämpfen. Neben David Nichini waren das Jan Enzl, Noemi Meneghin, Anna Cerundolo, Enrico Raggini, Nico Schibli, Iduna Rakonic und Nives Wyser. Dazu konnten sich die Wohler Kampfsportler sieben Bronzemedaillen sichern. Eine ging an Nichini. Die weiteren holten sich Enrico Raggini, Sanem Oruclar, Giulia Mendolia, Dylan Mendolia, Richard Lasarow und Nives Wyser mit jeweils einem Bronzerang.
Mit dieser Edelmetall-Ausbeute war Kickboxing Wohlen der erfolgreichste Verein in Basel. Der Gastgeberclub, Dynamic Sports Basel, folgte mit insgesamt 13 gewonnenen Medaillen. Im Medaillenspiegel steht Chikudo Martial Arts aus Liechtenstein hinter den Freiämtern. Die Kampfsportler aus dem Ländle, die an den Turnieren auch immer mit einer stattlichen Anzahl junger Kämpfer vertreten sind, konnten in Basel zwar wie die Wohler fünfmal Gold erkämpfen, haben aber nur drei Silber- und keine Bronzemedaillen vorzuweisen. Ein erfolgreicher Event für die Wohler Kickboxer, die sich mit ihren Erfolgen am Basler Cup wichtige Punkte für die Schweizer Meisterschaften sichern konnten.
Final im Tatami- und Ringsport findet in Wohlen statt
Die Titel an den Schweizer Meisterschaften können sich die Wohler Kämpfer vor eigenem Publikum holen. Am Samstag, 10. Dezember, finden in Wohlen die Finalturniere der Schweizer Meisterschaft statt.
Von 9.30 bis 17 Uhr werden in der Hofmatten-Halle die Turniere im Tatamisport, in den Kategorien Pointfighting, Light Contact und Kick Light durchgeführt. Am Abend, ab 18 Uhr, werden die Finalkämpfe im Ringsport ausgetragen, in den Kategorien Low Kick und K1. --jl