Roger Wetli, Redaktor.
Wer aktuell nach einem Haus, einer Wohnung oder einem Mietobjekt sucht, hat es in unserer Gegend schwer. Einem beschränkten Angebot steht eine viel grössere Nachfrage gegenüber. Das treibt die Preise nach ...
Roger Wetli, Redaktor.
Wer aktuell nach einem Haus, einer Wohnung oder einem Mietobjekt sucht, hat es in unserer Gegend schwer. Einem beschränkten Angebot steht eine viel grössere Nachfrage gegenüber. Das treibt die Preise nach oben. Gleichzeitig sind die Gemeinden gefordert, zusätzliche Wohnplätze für Asylsuchende zur Verfügung zu stellen – oder dem Kanton Strafgebühren zu zahlen. Das verschärft die Situation am Immobilienmarkt zusätzlich.
Der Zufiker Gemeinderat hat jetzt mit den Wohnmodulen, in denen sich die Aufgenommenen wohlfühlen werden, eine verhältnismässig günstige und flexible Lösung gefunden. Er möchte diese auf einer gemeindeeigenen Parzelle aufstellen, ohne sich langfristig dort weitere Projekte zu verbauen.
Der Gemeinderat hofft damit zusammen mit den vielen Asylsuchenden, dass die Gründe ihrer Flucht bald wieder wegfallen – und in den Heimatländern schnell Lebensperspektiven entstehen. Dann würden solche Wohnmodule in der Schweiz überflüssig.