Punktlos im Regen von Regensdorf
04.10.2022 SportFussball, 2. Liga interregional: FC Regensdorf – FC Mutschellen 3:0 (0:0)
Dem FC Mutschellen gelingt auch beim Tabellennachbarn Regensdorf der Befreiungsschlag nicht. Nach individuellen Fehlern liegt man kurz nach der Pause mit zwei Toren in Rückstand. Trotz ...
Fussball, 2. Liga interregional: FC Regensdorf – FC Mutschellen 3:0 (0:0)
Dem FC Mutschellen gelingt auch beim Tabellennachbarn Regensdorf der Befreiungsschlag nicht. Nach individuellen Fehlern liegt man kurz nach der Pause mit zwei Toren in Rückstand. Trotz numerischer Überzahl gelingt den Freiämtern kein Tor und man verliert mit 0:3.
Mutschellens Beginn in die Partie nährte die Hoffnungen der mitgereisten Fans auf die ersten Punkte der Saison. Die Thiesson-Elf gab zu Beginn den Takt an, versuchte den Gegner mit frühem Pressing einzuschnüren und kam in dieser Phase durch Nico Stadelmann und Qendrim Aliti zu vielversprechenden Abschlüssen aus der Distanz. Die besten Möglichkeit hatte wohl Roger Pfyl nach einem Eckball. Sein Abschluss mit dem Aussenrist klatschte jedoch auf die Lattenoberkante.
Je länger die Halbzeit dauerte, desto mehr verlagerten sich die Spielanteile zugunsten des Heimteams. Die Furttaler hatten fortan mehr Ballbesitz und gewannen einen Grossteil der Zweikämpfe. Aus Mutscheller Sicht konnte man mit dem unentschiedenen Spielstand zur Pause zufrieden sein.
Platzverweis für Regensdorf
Der Start in die zweite Halbzeit verlief für die Gäste alles andere als optimal. Ein Abschlag des Torhüters, ein verlängerter Kopfball und ein verlorenes Zweikampfduell im Strafraum reichten, damit Bleon Asani in der 47. Minute das 1:0 für Regensdorf erzielen konnte. Wenige Minuten später keimte Hoffnung aufseiten der Freiämter auf: Fidan Alidemaj zeigte herausragende Übersicht und lancierte Luca Merendino mit einem weiten Ball in die Tiefe. Merendino, der alleine auf den gegnerischen Torhüter hätte losziehen können, konnte durch Benjamin Meier nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Ein Platzverweis sowie ein Freistoss aus 16 Metern für die Gäste waren die Folge. Der vom Gefoulten selbst gut getretene Freistoss wurde vom starken Torhüter Sergej Mihajlovic zum Corner abgewehrt. Mit der numerischen Überzahl im Rücken versuchte Mutschellen nun, den Ausgleich zu erzielen. Allerdings folgte kurze Zeit später bereits der nächste Nackenschlag. Dem auf der Seite lancierten Daniel Häfeli wurde zu viel Platz zugestanden, so dass er sich den Ball zurechtlegen und abschliessen konnte. Obwohl er das Spielgerät nicht wie gewünscht traf, fand es den Weg zum 2:0 ins Tor. Die Gäste waren nun erst recht in Zugzwang. Weiterhin versuchte man vehement, auf einen Torerfolg zu drücken. Allerdings stellte man sich oft viel zu umständlich an und scheiterte Mal für Mal an der vielbeinigen Abwehr des Heimteams, das von nun an nicht selten mit allen neun verbliebenen Feldspielern im eigenen Strafraum mauerte. Kam man doch einmal in unmittelbare Tornähe, scheiterte man am starken Regensdorf-Schlussmann oder am eigenen Unvermögen. Die besten ungenutzten Tormöglichkeiten besassen die eingewechselten Leandro Rizzo und Janick Seiler.
Spielfreie Woche nach sieben Niederlagen
Dass man trotz der ausserordentlich garstigen Wetterbedingungen ein Tor schön herausspielen kann, zeigte das Heimteam rund zehn Minuten vor Schluss. Nach einer ansehnlichen Ballstafette war es Leandro Lorito, der die Kugel innerhalb des Strafraums wuchtig im Mutschellen-Kasten versorgte und mit dem 3:0-Torerfolg an diesem Abend die Freiämter Niederlage besiegelte.
Für Mutschellen ist der Horror-Start nun endgültig Tatsache. Auch nach sieben Spielen kann immer noch kein Punkt auf dem Konto verbucht werden. Die Thiesson-Elf hat jetzt zwei Wochen Zeit, sich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Am Samstag, 15. Oktober, wird um 16 Uhr mit Red Star erneut ein Zürcher Vertreter auf der Burkertsmatt zu Gast sein. --fcm