Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Grösster Erfolg
Hauchdünn verpasst Kickboxer Rocco Cipriano den Finaleinzug an der Weltmeisterschaft im Leichtkontakt in Dubrovnik in ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Grösster Erfolg
Hauchdünn verpasst Kickboxer Rocco Cipriano den Finaleinzug an der Weltmeisterschaft im Leichtkontakt in Dubrovnik in Kroatien. Für den Podestplatz reicht es trotzdem: Cipriano gewinnt Bronze und sichert sich den bisher grössten Erfolg seiner Karriere.
Aufwärtstrend
Das Coop Super Center Wohlen feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einer kleinen Jubiläumswoche. Nach einer Phase der Stagnation verzeichnet die Wohler Filiale als viertgrösste im Kanton wieder einen Aufwärtstrend.
Weniger Aktionen
Genügend Blutreserven und Sparmassnahmen sind der Grund für die Entscheidung des Blutspendedienstes des Zentrallaboratoriums in Bern, seine Blutspendeaktionen um einen Viertel zu reduzieren. Davon betroffen sind auch Freiämter Samaritervereine. In Dietwil, Rudolfstetten und Muri gibt es fortan keine Blutspendeaktionen mehr.
Übung der Superlative
Vollen Einsatz geben die Feuerwehren Bellikon, Rudolfstetten und Widen an ihrer gemeinsamen Hauptübung. Diese leitet die erste Feuerweh r-Of f izierin des Bezirks Bremgarten Christa Berger.
Neue Billettautomaten
Der neue Billettautomat der SBB hat seine Auswahl an Destinationen auf 4000 Reiseziele ausgeweitet. Nach einer Testphase an grösseren Bahnhöfen entscheiden die SBB zudem, weitere dieser modernen Billettautomaten ins Freiamt zu bringen. Neu wird es solche am Wohler und Murianer Bahnhof geben.
Kompromiss gefunden
Eine Petition von 53 Friedlisbergern fordert, dass die Verkehrsberuhigung im Dorf angegangen wird. An der zweiten Orientierungsveranstaltung und nach langen und von Emotionen geprägten Diskussionen findet man endlich einen Kompromiss, und unterschiedliche Massnahmen zur Beruhigung des Verkehrs durch das Dorf finden einen Konsens.
Zugkräftige Formationen begeistern
Am «Konzertherbst» im Jugendhaus Muri begeistern verschiedene Bands zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Nebst zwei Musikgruppen aus der Stadt Lausanne steht auch die Bremgarter Band «Strange Shape» auf der Bühne.