10 000 Besucher am Aargauer Kantonalschwingfest in Beinwil – Pirmin Reichmuth gewinnt
Es war ein Fest der Superlative. Für Besucher, Helfer und Schwinger. Und am Ende jubelt ein halber Freiämter.
Stefan ...
10 000 Besucher am Aargauer Kantonalschwingfest in Beinwil – Pirmin Reichmuth gewinnt
Es war ein Fest der Superlative. Für Besucher, Helfer und Schwinger. Und am Ende jubelt ein halber Freiämter.
Stefan Sprenger
Ausverkauft. 6200 Zuschauer sind am Schwingfest dabei. Rund 1000 sind es am Jungschwingertag. An allen drei Tagen des 115. Aargauer Kantonalschwingfestes besuchen 10 000 Menschen das Areal auf der «Chäbere» in Beinwil/Freiamt. «Die letzten drei Tage waren einfach fantastisch», sagt OK-Präsident Hermann Bütler.
Aus sportlicher Sicht schaffte kein Freiämter Schwinger den grossen Exploit. Mit Joel Strebel, Andreas und Lukas Döbeli und Reto Leuthard holte man trotzdem vier Kränze. Gejubelt hat am Ende ein Innerschweizer. Pirmin Reichmuth gab ein eindrückliches Comeback nach fast 3 Jahren ohne Schwingfest. Er legte im Schlussgang den Aargauer Patrick Räbmatter nach 46 Sekunden ins Sägemehl. Und beim Siegerinterview wurde klar: Reichmuth ist ein halber Freiämter. Seine Mutter stammt aus Sins, seine Lehre machte er in Abtwil und die Berufsschule besuchte er in Wohlen. «Was die Freiämter hier auf die Beine gestellt haben, ist einfach sagenhaft stark. Die Stimmung war hervorragend», so der grosse Sieger am Kantonalschwingfest.
Beinwil wurde zur Schwingfesthütte und begeisterte auf allen Ebenen.