Arbeiten voll im Gang
29.04.2022 Region BremgartenRotrainstrasse und Kuppelweg werden zurzeit saniert
Ende März wurde mit der Sanierung der Rotrainstrasse und des Kuppelwegs begonnen. Nebst der Instandsetzung der maroden Fahrbahnen werden durch die vom Gemeinderat beauftragte Bauunternehmung H. Graf AG, Zufikon, auch die ...
Rotrainstrasse und Kuppelweg werden zurzeit saniert
Ende März wurde mit der Sanierung der Rotrainstrasse und des Kuppelwegs begonnen. Nebst der Instandsetzung der maroden Fahrbahnen werden durch die vom Gemeinderat beauftragte Bauunternehmung H. Graf AG, Zufikon, auch die veralteten Werkanlagen sowie die Strassenbeleuchtung ersetzt und ausgebaut. Die Bauleitung obliegt dem Ingenieurbüro F. Preisig AG, Aarau. Für das Gesamtprojekt hat die Gemeindeversammlung einen Verpf lichtungskredit von 1,89 Millionen Franken bewilligt.
Vollendung bis Ende Jahr
Im Rahmen von vier Etappen wird zuerst die Rotrainstrasse erneuert. Deren Fertigstellung ist im August zu erwarten. Im Juli werden die Arbeiten am Kuppelweg in Angriff genommen. Gleichzeitig und koordiniert mit den Strassen- und Werkarbeiten erfolgt auch der Neubau der Transformatorenstation Trottengasse der Elektra Eggenwil samt Neugestaltung der Grünfläche im Spickel zwischen der Verzweigung Trottengasse und Rotrainstrasse. Optimale Bedingungen vorausgesetzt, rechnet die Gemeindebehörde mit der Vollendung des Gesamtprojekts gegen Ende dieses Jahres.
Die Zufahrt mit Motorfahrzeugen ist je nach Bauphase teilweise nicht möglich. Den Anwohnern werden alternative Parkplatzmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Die Bauunternehmung ist darum besorgt, dass im Notfall die Zufahrt durch Polizei, Ambulanz und Feuerwehr jederzeit gewährleistet werden kann.
Seit Baubeginn am 28. März im untersten Bereich respektive ab dem südlichen Beginn der Rotrainstrasse wurden im Rahmen der Bauphase R1 die Kanalisation, die Wasserleitung samt den Hausanschlüssen sowie die Elektroleitungen erstellt. Es folgen noch die Randabschlüsse sowie die Belagsarbeiten. Die Anrainer wurden mit Anwohnerschreiben vom 8. März und 19. April persönlich über die Bauarbeiten, den Ablauf und die Kontaktstellen informiert.
Die Bauphase R2 startete diese Woche mit den Aushubarbeiten für die Kanalisation und die übrigen Werkleitungen. Zuerst werden nur die ersten rund zehn Meter ausgehoben, bis die offene Baustelle den Bereich der Verzweigung Rotrainstrasse/Badenerstrasse (K 271) nicht mehr tangiert. Die Autos der betroffenen Garagen der Liegenschaften Rotrainstrasse 12 und 14 können temporär auf dem Parkplatz des Restaurants Freihof parkiert werden. Die Bauarbeiten dauern ungefähr eine Woche.
40 Prozent der Kosten übernommen
Voraussichtlich ab kommenden Mittwoch, 4. Mai, werden im Perimeter der Bauphase R1 die Randabschlüsse erstellt sowie der Belag (Tragschicht) eingebaut. Dabei wird auch der Belag des Parkplatzes des Restaurants Freihof ersetzt, wobei Kanton und Gemeinde 40 Prozent der Kosten als Abgeltung der Nutzung des privaten Grundstücks als Baumaterialdepot und Ausweichparkplatz und der teilweisen Beschädigung tragen. Während der Bauarbeiten, die etwa eineinhalb Wochen andauern, gilt die Verkehrsführung gemäss Bauphasenplan R1. Danach wird definitiv zur erwähnten zweiten Etappe R2 gewechselt.
Der Einbau des Deckbelags erfolgt – ebenso wie Anfang Juli auf der sanierten Kantonsstrasse im Innerort – erst ganz zum Schluss der Bauarbeiten gesamthaft auf allen Strassenabschnitten. --gk