Generalversammlung der SP: Adrian Rehmann als Gastredner
Die Generalversammlung der SP Bremgarten-Zufikon, durchgeführt im Restaurant JoJo, wurde von einem öffentlichen Referat von Adrian Rehmann zum Thema «Wohnen in Genossenschaft – Mehrwert für Stadt und ...
Generalversammlung der SP: Adrian Rehmann als Gastredner
Die Generalversammlung der SP Bremgarten-Zufikon, durchgeführt im Restaurant JoJo, wurde von einem öffentlichen Referat von Adrian Rehmann zum Thema «Wohnen in Genossenschaft – Mehrwert für Stadt und Bevölkerung» begleitet.
Stefan Dietrich, Co-Präsident der SP Sektion Bremgarten-Zufikon, blickte auf ein aussergewöhnliches 2021 zurück. Die Coronapandemie beeinf lusste weiterhin den politischen Alltag. Die SP engagierte sich im Stadtratswahlkampf einerseits mit der Unterstützung von Claudia Bamert, welche als Ersatz von Monika Briner gewählt und in der Gesamterneuerungswahl nochmals bestätigt wurde.
Andererseits wurde auch SP-Stadtrat Daniel Sommerhalder in seinem Amt für weitere vier Jahre bestätigt. Ebenso wurde auch Elke Trautenberg als neue Stimmenzählerin gewählt. Die SP betrachtet diese guten Ergebnisse bei den Volkswahlen als Bestätigung, mit ihrer Politik auf dem richtigen Weg zu sein. Die Mitgliederentwicklung sei weiterhin positiv, die Partei gut aufgestellt. Der Vorstand wurde in gleicher Besetzung bestätigt. Stefan Dietrich und Jacqueline Stierli als Co-Präsidenten, Jonas Meier als Kassier, Ueli Schertenleib als Aktuar und Daniel Sommerhalder als Beisitzer.
Thema weiterverfolgen
Beim öffentlichen Teil der Generalversammlung beschäftigten sich die Gäste mit der Thematik Wohnbaugenossenschaften und folgten mit Interesse einem Referat von Adrian Rehmann, Präsident des Regionalverbands Aargau der Wohnbaugenossenschaften Schweiz.
Er informierte über die Chancen und Vorteile von Wohnbaugenossenschaften. Auch für Bremgarten konnten die Gäste hier durchaus Potenzial und Gestaltungsmöglichkeiten für die Stadt erkennen und beschlossen, dieses Thema aktiv weiterzuverfolgen.