Morgen Samstag, 26. März, gibt es kostenlosen Kompost für die Eggenwiler Bevölkerung. Das in Eggenwil gesammelte Grüngut beträgt rund 140 Tonnen im Jahr und wird der Hufschmid Grüngutverwertung GmbH zugeführt. Diese bietet den Eggenwiler Einwohnern an, diesen ...
Morgen Samstag, 26. März, gibt es kostenlosen Kompost für die Eggenwiler Bevölkerung. Das in Eggenwil gesammelte Grüngut beträgt rund 140 Tonnen im Jahr und wird der Hufschmid Grüngutverwertung GmbH zugeführt. Diese bietet den Eggenwiler Einwohnern an, diesen Samstag, 26. März, zwischen 8.30 und 15 Uhr bei der Kompostieranlage Eichfeld an der Tägerigerstrasse 2 in Nesselnbach kostenlos Kompost in bester Qualität zu beziehen.
Eimer, Säcke oder andere Behältnisse sind mitzubringen, Schaufeln sind vor Ort vorhanden. Kompost gibt dem Boden Nährstoffe und fördert die Bodenkultur, Bodengesundheit und Bodenstruktur. Mit dem Ausbringen des Wertstoffes im eigenen Garten schliesst sich der natürliche Kreislauf.
Eine Baubewilligung erteilt
Im Einvernehmen mit der Kantonalen Denkmalpflege und der Kantonsarchäologie hat der Gemeinderat Roman Siegenthaler und Maria Coral Garcia Siegenthaler, Eggenwil, unter Auflagen und Bedingungen die Baubewilligung erteilt für die Gartenumgestaltung direkt unterhalb der historischen Kirchenmauer durch Nivellierung des Terrains und Erstellung einer Trockenmauer sowie die Installation einer Photovoltaikanlage auf den südlichen Dachflächen des Einfamilienhauses Unterdorfstrasse 1.
Sportverein sucht neue Mitglieder
Heute ist ein Sport-/Turnverein mehr als Damen- und Herrenriege und Turnen für die Kinder. Mittlerweile gibt es gemischte Gruppen, wo Kinder, Männer und Frauen gemeinsam trainieren. Alle Detailinformationen können unter www.sportvereineggenwil.ch abgerufen werden.
Die Präsidentin Tanja Belser steht unter Telefon 079 429 82 90 gerne für Auskünfte zur Verfügung.